Kronen Zeitung

Ivo zieht uns wieder Polen

Österreich­s einziger EM-Torschütze Ivica Vastic griff für die „Krone“bereits jetzt in den Lostopf

- C. Reichel/W. Haenlein

Ivo Vastic hat 2008 das bisher einzige Tor für Österreich bei einer EMEndrunde erzielt, jetzt bat ihn die „Krone“knapp drei Wochen vor der Auslosung, schon vorab die „Glücksfee“zu spielen und in die Lostöpfe zu greifen.

„Ein schweres Los, ich glaube, es ist besser, wenn ich das in Paris nicht mache“, lachte der 50-fache Internatio­nale, der neben den in der Qualifikat­ion so starken Teams von England und Island auch wieder Polen aus dem Topf zog – gegen Ebi Smolarek & Co. hatte Ivo 2008 in der 93. Minute per Elfmeter den 1:1-Endstand fixiert. „Schwer, aber natürlich machbar“, relativier­te er dann beim zweiten Blick auf das, was er „angerichte­t“hat: „So gut, wie wir drauf sind, können wir bei jedem Los das Achtelfina­le erreichen.“

Dieser Aufstieg blieb Österreich 2008 versagt, an seinen Treffer gegen Polen erinnert sich Vastic sehr gut: „Ich war der Älteste auf dem Platz, erster Elferschüt­ze im Verein. Da lag es auf der Hand, dass ich antrete.“Polen-Keeper Artur Boruc hatte er studiert:

Ich glaube, es ist besser, wenn ich bei der Auslosung in Paris nicht in die Lostöpfe greife.

IVO VASTIC

„Ich kannte sein Elfer-Verhalten von einem Testspiel kurz vor der EURO, spekuliert­e mit derselben Bewegung.“Die Rechnung ging auf: Boruc flog nach rechts, Vastic hämmerte den Ball zum 1:1 ins linke Eck.

Den Durst in seiner Familie löschte danach ein Brau-Unternehme­n: Denn

das erste EURO-Tor Österreich­s belohnte Ottakringe­r 2008 mit „beer for free“– ein Leben lang. „Ich bekam einige Zeit die Jahres-Ration in Dosen geliefert, gemessen am Durchschni­tts-Verbrauch eines Österreich­ers.“

Dieser betrug damals 110 Liter. „Ich selbst trank es nicht, fand aber immer wieder Abnehmer.“Bis vor wenigen Jahren: „Mit meinem Umzug nach Gießhübl versiegte diese Quelle, wahrschein­lich ging meine Adresse verloren“, sagt der 46-Jährige und drückt Österreich 2016 natürlich fest die Daumen: „Wichtig wird sein, dass die Burschen auch bei der EURO Freude am Fußball haben.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria