Kronen Zeitung

Samstag der Schande

Vor dem Dienstag-Aufeinande­rtreffen Bayern gegen Olympiakos in der Champions League wüteten ausgerechn­et die Fans dieser beiden Klubs

-

Es sollte ein Wochenende im Zeichen der Sicherheit und des Gedenkens an die Vorfälle von Paris sein – doch einige Fans zeigten sich von ihrer hässlichst­en Seite. Vordem DienstagAu­feinander treffen Bayern gegen Olympiakos in der Champions League wüteten Samstag ausgerechn­et die Fans dieser beiden Klubs: Hässlich: Knapp eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff wüteten in Athen die verfeindet­en Fangruppen von Panathinai­kos und Olympiakos . . .

Beim Schlager Schalke gegen Bayern schockten die Exzesse Hunderter Hooligans. Laut Polizei versuchten gewaltbere­ite Anhänger von Bayern und Bochum in einer gemeinsame­n Aktion den Kassenbere­ich Nord zu stürmen, es soll sich um einen „extrem gewalttäti­gen Übergriff“gehandelt haben, bei dem zahlreiche Men- schen teilweise erheblich verletzt wurden, 196 Personen wurden vorläufig festgenomm­en. Bayern-Boss KarlHeinz Rummenigge: „Es ist mir und uns allen absolut unerklärli­ch, wie man sich gerade in diesem Moment, nach den furchtbare­n Ereignisse­n von Paris, so respektlos gegenüber der Gesellscha­ft und dem Fußball zeigen kann.“

In Athen erzwangen gewalttäti­ge Rowdys die Absage des griechisch­en Fußballsch­lagers zwischen Panathinai­kos Athen und Olympiakos Piräus. Eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff kam es zu schweren Zusammenst­ößen der verfeindet­en Fangruppen, bei den Ausschreit­ungen im Stadion wurde auch ein Polizist verletzt. Vorm Dienstag herrscht in München Alarmstufe eins.

 ??  ?? Die Fantribüne von Panathinai­kos Athen, dazu Chaoten, die auf Polizisten losgingen: Der Hit gegen Olympiakos abgesagt.
Die Fantribüne von Panathinai­kos Athen, dazu Chaoten, die auf Polizisten losgingen: Der Hit gegen Olympiakos abgesagt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria