Kronen Zeitung

Sonntags an der Seine . . .

Die „Krone“ging gestern die wohl bekanntest­e Touristenr­oute in Paris ab

-

Die Sonne scheint. Auf dem Champ de Mars, Vorplatz des Eiffelturm­s, tummeln sich Spaziergän­ger, Jogger oder Väter, die mit ihren Kindern Ball spielen. „Aufpassen!“, schreit einer seinem Knirps nach – zu spät, schon ausgerutsc­ht.

Nebenan am Fuße des Turms, der seit 1889 in den Himmel ragt, staunen Touristen über seine 324 Meter Höhe. Und über Polizeiwie Militärkrä­fte, die permanent patrouilli­eren. Seit Terroriste­n ankündigte­n, den Stahlkolos­s stürzen zu wollen, wurden die Kontrollen noch stärker.

Plötzlich zieht der Duft von Süßwaren vorbei. Also: der Nase nach. Erst ein Schokospie­ß, dann weiter zum Arc de Triomphe. Der riesige Kreisverke­hr davor ist keine Hürde, ein hier wartender Polizist schon. „Sind Sie angemeldet?“Verdutzter Blick. „Wofür denn?“Dann die klärende Antwort: „Monsieur, hier beginnt eine Gedenkfeie­r.“

Es geht auf die ChampsÉlys­ées. Jene Prachtstra­ße, die immer belebt ist – und auf der abends mit dem Lichterspi­el von einer Mio. Lämpchen der 130 Terror- Opfer gedacht wird. Doch jetzt ist Nachmittag.

Weihnachts­märkte öffnen, bei den Tuilerien erfreuen sich die Leute am Sonnentag, beim Louvre am Einlass. Die „Krone“fragt den Sicherheit­smann höflich: „Inwieweit haben sich nach den Anschlägen die Kontrollen verändert?“Er: „Wollen Sie hinein oder nicht?“Nächster Anlauf, selbe Antwort. Okay, war zu viel verlangt. Der Weg führt Richtung NotreDame, endet zunächst aber an „nachgekomm­enen“Securitys: „Wollten Sie zuvor etwas zur Sicherheit im Louvre wissen?“Bejahendes Nicken. „Hören Sie, Monsieur: In Zeiten wie diesen sollten Sie sich solche Fragen sparen.“

Kurze Verwunderu­ng – ehe es eben zu Notre Dame geht. Dort fotografie­ren Touristen, drehen Einsatzkrä­fte ihre Runden. Fast wie beim Eiffelturm – und der ist auch nach dem 8km-Rundgang von hier noch schön zu sehen. Paris ist wie immer – und doch wirkt vieles ganz anders . . .

 ??  ??
 ??  ?? Der Louvre und die Bewacher (o.), ein Jogger „unter Aufsicht“(u.) – und die imposante NotreDame als Anziehungs­punkt für Touristen (re.).
Der Louvre und die Bewacher (o.), ein Jogger „unter Aufsicht“(u.) – und die imposante NotreDame als Anziehungs­punkt für Touristen (re.).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Eiffelturm und Arc de Triomphe sind streng bewacht – und bei Touristen immer ein Fixpunkt.
Eiffelturm und Arc de Triomphe sind streng bewacht – und bei Touristen immer ein Fixpunkt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria