Kronen Zeitung

„Schützt das Kleine vor Mega-Verträgen!“

Salzburgs Erzbischof Lackner fordert eine Orientieru­ng an der „Öko-Wende“von Papst Franziskus:

- VON M. PERRY & C. MATZL

„Unser tägliches Brot muss uns heilig sein!“Mit diesen berührende­n Worten drückt Salzburgs Erzbischof Lackner im Interview mit der „Krone“seine Sorgen rund um TTIP aus. Der volksnahe Seelenhirt­e warnt eindringli­ch vor den Folgen des US-Freihandel­sabkommens.

Das Oberhaupt der Salzburger Katholiken richtet seine Mahnungen wohl auch an die verantwort­lichen heimischen Politiker. „Ich neh-

Ich glaube , dass man das Kleinstruk­turierte schützenmu­ss, damitdas Land eine Zukunft hat.

Salzburgs Erzbischof Franz Lackner

me zu diesem Freihandel­sabkommen eine ethische Haltung ein und orientiere mich dabei ganz an der von unse- rem Heiligen Vater Franziskus geforderte­n ökologisch­en Wende, die notwendig ist, um Gottes Schöpfung in ihrer Schönheit zu bewahren.“Lackner bringt aber auch den großen Salzburger Vordenker Leopold Kohr

ins Spiel: „Wo immer etwas fehlerhaft ist, ist es groß. Das Kleine ist besser. Ich selbst bin ebenfalls skeptisch, wenn es um solche Mega-Verräge geht“, meint Lackner in Anspielung an die Allmacht der Konzerne, die durch den Pakt noch mehr gestärkt werden würden.

Der kämpferisc­he Erzbischof erinnert auch an die große ökologisch­e Tradition und Vorbildwir­kung Österreich­s für die Welt in Sachen Umweltschu­tz: „In den Siebzigerj­ahren haben die Bürger dieses Landes trotz der Ölkrise und Energiekna­ppheit der gefährlich­en Atomenergi­e eine klare Absage erteilt. Wir können auch heute wieder mutig sein.“

 ??  ?? Gemeinsam gegen TTIP: Bischof Lackner und Spar-Chef Drexel
Gemeinsam gegen TTIP: Bischof Lackner und Spar-Chef Drexel

Newspapers in German

Newspapers from Austria