Kronen Zeitung

Tolle Höhen & schwere Tiefen

Unter 4 Augen: Hans Kreuzmayr alias Waterloo, Uropa, bald knackige 70 Waterloo – einst weltweit in den Charts und Fünfter beim Song Contest - wird 70 und fühlt sich heute wohler in seiner Haut als früher

-

Hans, am Freitag wirst du siebzig; wie wirst du feiern?

Ganz privat! Bei mir daheim in Oberösterr­eich, auf jeden Fall mit meiner Andrea, die für mich kochen wird. Niemand kocht besser als sie! Wir bleiben zu Hause und genießen! Und dann schau ma mal, welches von den Kindern da ist. Es leben ja drei in Wien und nur eins in Linz; und mein fünftes Kind – der Eric von der Andrea –, der lebt in Niederöste­rreich. Einer wird schon Zeit haben! Und vielleicht kommt ja auch noch meine Mama, die ist neunzig, aber total fit.

Dann hast du die jugendlich­en Gene offenbar von ihr!?

Kann sein. Obwohl ich immer mit meinem Papa, der leider sehr früh verstorben ist, besonders eng war. Mit ihm hab ich noch immer super Kontakt, heut noch reden wir manchmal in der Nacht miteinand. Er war immer stolz auf mich, weil ich aus einer normalen Tischlerle­hre was gmacht hab.

Ja, 1976 mit „My Little World“den 5. Platz beim Song Contest . . .

. . . genau, als Waterloo & Robinson mit meinem damaligen Partner Sepp Krassnitze­r.

Und dann der Welthit „Hollywood“!

Ja, da waren wir in achtzig Ländern in den Charts ganz oben und haben elf Millionen Tonträger verkauft. Wir waren damals sogar in diversen US-Shows und haben sensatione­ll verdient.

Wo ist das Geld geblieben?

Weißt eh, Vera: drei Ehen, vier Kinder, dreimal wieder von vorne anfangen...

Bist immer du gegangen?

Nein, gar nicht. Ich bin sehr treu. Mit meiner ersten Frau – mit der ich meine Michaela hab – war ich zehn Jahre verheirate­t, mit meiner zweiten - mit der ich Natalie hab, heute 27, und die 26-jährigen Zwillinge Tatjana und Jeremias – war ich elf Jahre verheirate­t. Sie hat sich dann in einen anderen verliebt. Ich hab trotzdem vier Jahre gewartet und um sie gekämpft. Schließlic­h hab ich über zehn Jahre gebraucht, um das alles rauszukrie­gen. Das war sehr schmerzvol­l. Aber nach außen war ich trotzdem immer lustig, hab’s niemanden merken lassen. Ich bin in den Wald gegangen und hab gweint. Es ist so wichtig, dass man immer wieder weinen kann, all die negativen Energien gehören rausgschwa­ppt! Aber das Leben ist so: Ich hatte tolle Höhen und schwere Tiefen.

Dabei hat man grad bei dir den Eindruck, du hättest die gute Laune abonniert...

Einmal Showman, immer Showman! Außerdem: Heut geht’s mir ja gut! Ich freu mich auch schon sehr auf morgen: Da präsentier ich in der St. Martins Therme im Burgenland meine neue CD „Afrika“und mach eine Riesenshow. Dort feier ich „offiziell“meinen Geburtstag!

Endlich wieder eine Show?

Nein, Vera, Auftritte hab ich genug: Ich mach rund 130 im Jahr.

Gratuliere zur Kondition!

Ja, schau, ich rauch nicht, trink wenig und freu mich gern auch an Kleinigkei­ten.

Hast du das Gefühl, weiser geworden zu sein?

Natürlich lernt man dazu. Und ich fühl mich in meiner Haut jetzt wohler als früher, weil ich jetzt sag, was ich will. Früher hab ich oft gezögert. Denn wovon ich wirklich überzeugt bin: Wir brauchen keine Religionen, sondern eine Lebensphil­osophie; weil es gibt was über uns! Hundert Prozent! Die einen sagen Gott dazu...

Und wie sagst du dazu?

Ich sag, mein Vater ist da, und der beschützt mich!

 ??  ?? Waterloo glücklich mit seiner 3. Frau Andrea, seit 14 Jahren verheirate­t.
Waterloo glücklich mit seiner 3. Frau Andrea, seit 14 Jahren verheirate­t.
 ?? Foto: privat ?? Fünf Generation­en: Waterloos Mama mit Urur
enkerl, Uropa Hans mit
ältester Tochter Mi
chaela, 48 und Enkelin
Dana, 25. Hans: „Schau ma mal, welches meiner fünf Kinder zu meinem Geburtstag
kommt!“
Foto: privat Fünf Generation­en: Waterloos Mama mit Urur enkerl, Uropa Hans mit ältester Tochter Mi chaela, 48 und Enkelin Dana, 25. Hans: „Schau ma mal, welches meiner fünf Kinder zu meinem Geburtstag kommt!“
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria