Kronen Zeitung

Fastenakti­on für syrische Kinder

- VON GREGOR BRANDL www.worldvisio­n.at/hunger

Mit der Aktion „24 Stunden Hunger“will die heimische Hilfsorgan­isation World Vision jetzt in der Fastenzeit auf das unermessli­che Leid der Kinder in Syrien aufmerksam machen. Denn während wir im Überfluss leben, können um 15 Euro Mädchen und Buben vor Ort einen Monat lang

vor Ort versorgt werden.

Es ist ein Teufelskre­is, der uns seit Monaten beschäftig­t. In Syrien und anderen Krisenregi­onen werden ganze Landstrich­e verwüstet. Folge ist ein schier endloser Menschenst­rom der Verzweifel­ten in Richtung Europa.

Doch genau bei diesem Problem will World Vision jetzt ansetzen und den Schutzsuch­enden in den Flüchtling­slagern speziell im Libanon oder in Jordanien helfen. „Die meisten Vertrieben­en wollen ja in ihrer Heimatregi­on bleiben, deshalb setzen wir bewusst auf Unterstütz­ung in den syrischen Nachbarlän­dern und nicht in Österreich“, bringt es WorldVisio­n-Geschäftsf­ührer Sebastian Corti auf den Punkt und ergänzt: „Wenn die Familien in Europa eintreffen, ist die Wahrschein­lichkeit einer Rückkehr geringer. Vor Ort müssen deshalb Strukturen geschaffen werden.“

Corti appelliert jetzt in der Fastenzeit an den christlich­en und überkonfes­sionellen Ethos. Und so funktionie­rt die Aktion „24 Stunden Hunger“: Gemeinsam in der Familie für einen Tag bewusst fasten. Mit den durch Verzicht auf Essen und Luxus ersparten 15 Euro pro Person kann einem Mädchen oder einem Buben in der Kriegsregi­on geholfen werden. Denn eines steht fest: Kinder können sich gegen solche Konflikte am wenigsten wehren – und sind dennoch immer die Hauptbetro­ffenen! Online-Infos inklusive eines bewegenden Videos rund um Klein Adel und seine Geschwiste­r:

 ??  ?? Für den Nahverkehr in London werden 25 Züge im Wert von 256 Millionen Euro von Siemens gebaut. Die neuen Garnituren, die zum Teil im Werk in Graz entwickelt wurden, sollen die 40 Jahre alten Bahnen in der englischen Metropole ersetzen. „Das ist der...
Für den Nahverkehr in London werden 25 Züge im Wert von 256 Millionen Euro von Siemens gebaut. Die neuen Garnituren, die zum Teil im Werk in Graz entwickelt wurden, sollen die 40 Jahre alten Bahnen in der englischen Metropole ersetzen. „Das ist der...
 ??  ?? World-Vision-Geschäftsf­ührer Corti sorgt sich um syrische Kinder
World-Vision-Geschäftsf­ührer Corti sorgt sich um syrische Kinder
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria