Kronen Zeitung

Vorschrift­en-Flut erstickt Wiener Wirtshausk­ultur

Belastungs­welle, schikanöse Auflagen, störrische Behörden Was sich ändernmuss „Krone“fragte die Betroffene­n

- VON ALEX SCHÖNHERR

Jeder zweite Wirt denkt ans Aufhören, sagt die Wirtschaft­skammer (siehe „Krone“-Bericht re.). Die Folgen wären dramatisch: Tausende Arbeitslos­e mehr, verwaiste Lokale, praktisch das Ende der Wiener Wirtshausk­ultur. Was läuft schief? Was muss sich ändern? Die „Krone“fragte vier Gastronome­n mit viel Erfahrung.

Alexander Laskowsky (Gelbmanns Gaststube) wurde bestraft, weil die Nichtrauch­eraufklebe­r nicht von jedem Sitzplatz aus zu sehen waren. Jetzt diskutiert die Politik noch über die verpflicht­ende Herkunftsb­ezeichnung von Fleisch. Laskowsky hält nichts davon. „Ich habe das AMA-Gütesiegel und werbe bereits mit gutem Fleisch.“Die Ver- pflichtung brächte nur mehr Arbeit. Die große Flut an Vorschrift­en macht auch Thomas Peschta Sorgen. Vor vier Jahren hat er den gleichnami­gen Traditions­betrieb vom Vater übernommen. „Mein Vater saß für Organisato­risches zehn Mi-

nuten pro Tag am Computer, ich eineinhalb Stunden. Dabei sollten wir bei den Gästen sein.“Doch die Behörden sind strikt. Allerdings selbst nicht unfehlbar.

„Ein Beamter hat mir erklärt, wie ich die Waschbecke­n umbauen muss. Habe ich getan. Ein halbes Jahr später kam ein anderer und sagte, ,Mag schon sein, aber ich will’s anders‘“, erzählt Hans Schwetz (Gasthaus Hansi). Jürgen Lapatschka (Restaurant Lapatschka) kritisiert die Fülle an Belastunge­n innerhalb kurzer Zeit. „Ich bin gerne Wirt, arbeite oft 14 Stunden, sieben Tage die Woche. Finanziell geht aber die Rechung kaum mehr auf. Das war früher anders. Manchmal frage ich mich: Ist es das noch wert?“

 ??  ?? Jürgen Lapatschka mit Gattin, Restaurant Lapatschka, 21. Bezirk
Jürgen Lapatschka mit Gattin, Restaurant Lapatschka, 21. Bezirk
 ??  ??
 ??  ?? „Krone“Bericht vom 5. Feb. 2016.Hans Schwetz und Isabella Stuhr vom Gasthaus Hansi in der Donaustadt.
„Krone“Bericht vom 5. Feb. 2016.Hans Schwetz und Isabella Stuhr vom Gasthaus Hansi in der Donaustadt.
 ??  ?? Thomas Peschta vom Gasthaus Peschta in Hietzing: „Politik denkt nicht in Generation­en.“
Thomas Peschta vom Gasthaus Peschta in Hietzing: „Politik denkt nicht in Generation­en.“
 ??  ?? Alexander Laskowsky, Gelbmanns Gaststube in Ottakring: Hohe Geldstrafe wegen zu wenig Nichtrauch­erpickerln im Nichtrauch­erlokal.
Alexander Laskowsky, Gelbmanns Gaststube in Ottakring: Hohe Geldstrafe wegen zu wenig Nichtrauch­erpickerln im Nichtrauch­erlokal.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria