Kronen Zeitung

„Gegen uns will jetzt keiner mehr spielen“

Vor Wahlnacht geht’s für Capitals in Linz um Platz 1 – Boni:

- R. Bortenschl­ager

„Keine Ahnung.“Welchen Viertelfin­al-Gegner Boni morgen wählt, weiß er noch nicht. Mit einem „Pick-Recht“(Top 3) konnten die Capitals ja auch nicht rechnen, ist aber nach dem 4:1 gegen Znaim fix. Mehr noch: Im 54. und letzten Spiel vor den Play-offs könnten die Wiener heute erstmals Platz 1 erklimmen. Mit einem Sieg in Linz und einer Salzburg-Pleite . . .

„Im Oktober hatte das keiner für möglich gehalten, jetzt sind wir plötzlich wieder die Helden“, grinst Rotter verschmitz­t. Tut schon gut, so ein Lauf zum richtigen Zeitpunkt. Die morgige Wahlnacht blendet er dennoch aus: „Wen wir fürs Viertelfin­ale picken, entscheide­t die Hallen-Security“, scherzte Rotter nach dem 5:4 gegen Znaim. „Es gibt keinen Wunschgegn­er. Jeder kann jeden schlagen.“

Auch die Caps Meister Salzburg. Zuletzt zweimal, das direkte Duell gewonnen, so hätten die Wiener bei Punkteglei­chheit (wenn die Bullen gegen Bozen patzen) die Nase vorne. Bei einer Pleite in Linz würde Znaim oder Dornbirn die Wiener auf Platz drei verdrängen.

Aber: Die Black Wings, lange der einzige SalzburgJä­ger, stecken in der Kiste. Zuletzt drei Pleiten, auf Platz sechs durchgerei­cht. Weshalb Coach Daum sich über den unfairen Liga-Modus (Bonuspunkt­e entwerten den Grunddurch­gang) ärgert: „Das System ist Bullshit.“Doch Verteidige­r Lukas gibt zu: „So wie wir derzeit spielen, haben wir gegen keinen ein Leiberl.“

Während die Caps in der Saison schon durch die Hölle gingen, vom Modus profitiert­en. „Wir wissen jetzt, dass wir auch mit Ausfällen gewinnen können. Jeder übernimmt Verantwort­ung. Das macht uns stark. Gegen uns will keiner mehr spielen.“Und heute sind auch Bois und Dzieduszyc­ki wieder dabei.

 ??  ?? Die Krönung beim Sieg gegen Znaim: Fischer erzielte in Unterzahl das 4:0. Jetzt geht alles auf.
Die Krönung beim Sieg gegen Znaim: Fischer erzielte in Unterzahl das 4:0. Jetzt geht alles auf.

Newspapers in German

Newspapers from Austria