Kronen Zeitung

Mit Experiment­en zum nächsten Meilenstei­n

Islands „Mission“heute in Herning: Junge Talente testen, das eigene Spiel verfeinern – und erstmals Dänemark schlagen

-

„Wir kannten das Turnier bislang nur vom TV, sind so stolz. Es ist ein Wahnsinn.“Islands Swansea-Legionär Sigurdsson und Co. fiebern der EURO entgegen. Heute beginnt mit dem Test in Herning der Feinschlif­f. Für Coach Lagerbäck die vorletzte Chance, um vor der Kaderbekan­ntgabe zu experiment­ieren, er kündigt an: „Das ist noch nicht das Team, das in Frankreich auflaufen wird.“Ein Sieg wäre dennoch der nächste Meilenstei­n . . .

„Wir haben ja noch nie gegen Dänemark gewonnen“, freut sich Kapitän Gunnarsson auf das Duell gegen den (entfernten) „Nachbarn“. Die Bilanz ist vernichten­d: 22 Spiele, 18 Pleiten, vier Remis. 1967 ging Island sogar mit 2:14 unter. Die Zeiten sind vorbei. Dänemark ist in der Quali gescheiter­t, die Ära von Morten Olsen vorbei. Heute feiert Age Hareide sein Debüt als Teamchef. „Gut so“, meint Islands Verteidige­r Skulason. „Neuer Trainer, neues System – so wissen wir nicht, was uns erwartet. Das ist ein perfekter Test für die EM.“

Coach Lagerbäck blendet den Gegner aus: „Wir waren in der Quali ein perfekt organisier­tes Team, unsere Abwehr war – so ungern ich das so formuliere – Weltklasse. Wir sollten uns jetzt auf die Basics konzentrie­ren, unser Spiel verfeinern. Vor allem noch vorne.“

Und dennoch wird der Trainerfuc­hs experiment­ieren: „Fünf, sechs Positionen sind für die EURO noch offen. Ein paar junge Spieler schaue ich mir an.“Was bei Eiður Guðjohnsen, dem berühmtest­en Isländer, nicht notwendig ist. „Er soll jetzt nach seinem Wechsel zu Molde trainieren, statt wieder zu reisen“, begründet Lagerbäck, warum er auf den Ex-Barça-Star verzichtet. Aber wohl nur jetzt . . .

 ??  ?? Trainerfuc­hs Lagerbäck will experiment­ieren, Junge ins kalte Wasser werfen.
Trainerfuc­hs Lagerbäck will experiment­ieren, Junge ins kalte Wasser werfen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria