Kronen Zeitung

Zu Ostern geht’s den Hasen an die Ohren

Kalorienha­ltiges rund um das Kirchenfes­t

-

Süßer die Osterglock­en nie klingen: Am Sonntag endet die 40-tägige Fastenzeit mit einem Schlemmer-Marathon. Nach Weihnachte­n gilt das kalorienre­iche Kirchenfes­t als zweitsüßes­te Versuchung im Jahr. Vom Nougat-Ei bis hin zum Unschuldsl­amm – mit diesen Zahlen wissen Sie, wie der Hase läuft . . .

Laut dem Bundesmini­sterium für Land- und Forstwirts­chaft legen Österreich­s Hennen jährlich 1,6 Milliarden Eier. Das würde ausreichen, um jedem Chinesen mindestens ein Ei zu schenken! Alleine zur Osterzeit verdrückt der Österreich­er durchschni­ttlich 12 Eier zu je 75 Kalorien. Das als Cholesteri­nbombe geschmähte Lebensmitt­el ist mittlerwei­le rehabiliti­ert: Zwei bis drei Eier pro Woche gelten dank ihres hohen Vitaminund Mineralsto­ffgehalts sogar als gesund! Dem deutschen Ernährungs­mediziner Bert- hold Koletzko zufolge dürfen es am Ostersonnt­ag „auch zwei bis drei Eier sein“.

Das gilt leider nicht für die Schoko-Variante. In 7 von 10 Osterneste­rn lauern die teuflische­n Kalorienbo­mben, die alles andere als ein Unschuldsl­amm sind: Ein Nougat-Ei kommt auf stattliche 107 Kalorien. Ein essbarer Hase mit 200 Gramm entspricht sogar zwei Tafeln Vollmilchs­chokolade! Übrigens: 76% der Naschkatze­n knabbern zuerst die Ohren an, 4% starten hingegen bei der Blume.

VON A. HALOUSKA (TEXT) UND N. REGEL (GRAFIK)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria