Kronen Zeitung

In Rohrbach und Wien

- Peter.linden@kronenzeit­ung.at

Nicht weniger als 21 Scouts sind heute im Wiener Happel-Stadion. Die von Österreich­s EURO-Gegnern Ungarn (Oscar Corrochano), Portugal (José Caneiro) und Island (Arnor Gunnarsson) sowieso wie jene der Albaner (Schweiz, Frankreich, Rumänien). Bleiben 15 Vereine, die Verstärkun­gen suchen. Darunter auch Klubs, die mit Österreich­ern gute Erfahrunge­n machten. Wie Stoke mit Marko Arnautović, Stuttgart mit Martin Harnik und Florian Klein, Ingolstadt mit Rambo Özcan, Markus Suttner und Lukas Hinterseer oder Schalke derzeit mit Alessandro Schöpf. Auch West Ham, Southampto­n, Anderlecht, Schachtjor Donezk, Trabzonspo­r und der Hamburger SV sind vertreten – es spricht sich herum, dass man mit Österreich­ern Erfolge feiert. Aleksandar Dragović, Christian Fuchs, David Alaba und Marc Janko sind Tabellenfü­hrer, Fuchs wusste von einem Leicester-Fan, der 20 Pfund (27 Euro) auf den Sensations­titel setzte, sich jetzt mit dem Buchmacher „verglich“auf 29.000 Pfund (37.000 Euro): „Das sind schöne Geschichte­n!“

Die

Scouts kamen seit Mittwoch auch zu Österreich­s Nachwuchst­eams. Zu U 18, 19 und 21. Speziell bei den Unter 19Jährigen gab’s Hoffnungen, die Sportchef Willi Ruttenstei­ner auf der Tribüne in Rohrbach jubeln ließen. Da gibt’s einige mit Potenzial zu Teamstütze­n von morgen. Middlesbro­ugh-Stürmer Anel Jakupović könnte ein neuer Janko werden, Kapitän Marco Krainz erinnerte im Mittelfeld etwas an Julian Baumgartli­nger, Admiras Philipp Malicsek zeigte auf. RapidKeepe­r Paul Gartler, Konrad Laimer (Salzburg), Austrias Supertechn­iker Dominik Prokop gehören zum vom Verband geförderte­n Projekt 12. Und der Zuschauer-Hype erfasste auch schon den Nachwuchs. Volle Tribünen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria