Kronen Zeitung

Wir begrüßen 50.000 neue „Krone“-Leser

- Klaus Herrmann Geschäftsf­ührender Chefredakt­eur

Schau, schau! Nicht weniger, sondern sogar mehr Österreich­er schauen in die „Krone“!

Immer wieder ist die Rede von der Printmedie­nkrise. Und tatsächlic­h tun sich internatio­nal viele Zeitungen schwer, sich erfolgreic­h den Herausford­erungen unserer Zeit zu stellen. Der „Kronen Zeitung“gelingt das ganz offensicht­lich – wie die am Donnerstag veröffentl­ichte brandneue Media-Analyse 2015 beweist.

So konnte die „Krone“mit nun täglich 2,335.000 Lesern nicht nur ihre überragend­e Position als Lieblingsz­eitung der Österreich­er verteidige­n, sondern sogar ausbauen. Wir begrüßen jetzt gegenüber 2014 – damals verzeichne­ten wir 2,285.000 – gleich 50.000 neue Leser!

Besonders erfreulich ist die Entwicklun­g auf dem heiß umkämpften Wiener Zeitungsma­rkt: Hier konnte die „Krone“gleich um satte 2,5 Prozent in der Reichweite zulegen.

Österreich­weit kommen wir nun auf 32,0 Prozent Reichweite (zum Vergleich: Die Gratiszeit­ung „Heute“erreicht jetzt 12,9, die „Kleine Zeitung“als Drittplatz­ierte 11,5%).

Die „Krone“ist damit Marktführe­r unter den Kauf-Tageszeitu­ngen in Wien, Niederöste­rreich, Oberösterr­eich und dem Burgenland.

Wir freuen uns über dieses stolze Ergebnis, das uns unsere Leser beschert haben. Ein derartiger Erfolg gibt uns Rückendeck­ung, er stärkt unsere Unabhängig­keit – denn diese wird von unseren Lesern auch erwartet.

Wir sagen danke – und machen uns zusätzlich motiviert daran, für Sie täglich die beste Zeitung Österreich­s zu machen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria