Kronen Zeitung

Aufs Maul schauen . . .

-

Kürzlich kam ein Kriminalbe­amter zu einem Würstelsta­nd. Er zeigte dem Besitzer die Fotografie eines Mannes und fragte, ob er den Gesuchten vielleicht kenne.

„Is des a Pinzgauer?“, fragte dieser.

„Wiaso a Pinzgauer?“, meinte der Kriminalbe­amte. „I suach ja ka Pferd!“

„Nein“, sagte der Standbesit­zer, „i wollt ja nur wissn, ob er a Brotesser is. Er könnt ja aa immer a Semmerl bestelln. Wissn S, i merk ma nämlich de Leit net nach de Gsichter, sundern nach eahnera Esserei. Da hamma aa, de beißn links, dann hamma aa, de beißn rechts, dann gibts de Lückenbeiß­er und de Brückenbei­ßer, de san de mit aner Zahnluckn und de mit aner Bruckn. Sowas fallt ma auf bei de Leit, aber a Gsicht merk i ma net. Wann aner zum Beispül an an Zahn zuzzlt oder se an Span wuzzlt, des haßt auf Hochdeutsc­h, er dreht sich eine Zigarette, dann is er bei mir registrier­t, da kenn i eahm unter Tausenden anderen auße, da brauch i kan Fingerabdr­uck und ka Büld, weil das sind Merkmale, Herr Inspektor! Es gibt da Kundschaft mit an süaßn Senf und mit an scharfn Senf, es gibt de ohne Senf und de mit sehr vül Senf, es gibt de Pußtawürsc­htlesser und de Debreziner­esser, de Mitesser, de was bei an andern mitessn, de Oberberger-, Waldviertl­er- und Frankfurte­rkundn. Je nachdem, was sa se bestelln, kenn i de Leut aus- anander. Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist! Schaun S, der Alte da ohne Zähnd, der bringt nur noch an zsammgschn­ittenan Leberkas obe. Des is a Leberkauer. Früher war er a Eberklauer, der hat de Wüldschwei­n in Lainzer Tiergarten gstohln und hat’s an de Wüldprethä­ndler verdraht. Also, wia gsagt, Herr Inspektor: Wann Se bei mir wem suachn, brauchn S ma ka Büldl bringa, i schau kan in de Augn. Was über der Nasn is, interessie­rt mi net. I hab in dem Punkt etwas mit de Politiker gemein: I tua dem Volk aufs Maul schauen. Essn S aa a Würschterl, Herr Inspektor? A Paarl Klobasse? Was wolln S denn dazu? An Anschnitt, a Scherzl, a Laberl, a Weckerl oder a Salzstange­rl oder a Brezerl? Se schaun auf amal so scharf! Kummt vielleicht gar scho der, den was Se suachn? Was, der is? Ah, den kenn i eh. Des is a Strizzi! Jetzt hat er Ihna gsehn! Jetzt rennt er!“

Es kam zu einer kurzen Verfolgung­sjagd. Der Gesuchte war in Kürze eingeholt und wurde vor Gericht vom Bezirksric­hter wegen Zuhälterei zu vier Wochen Freiheitse­ntzug verurteilt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria