Kronen Zeitung

Auswärts ist Salzburg gar nicht meisterlic­h

Inn den letzten acht Spielen in der Fremde konnte der Tabellenfü­hrer lediglich ein Spiel gewinnen – und erzielte dabei mickrige fünf Treffer!

- P. Grill

Die elfte Runde war’s. Am 4. Oktober 2015 feierte Salzburg im Happel-Stadion im zweiten Saisonduel­l mit GrünWeiß einen 2:1-Erfolg. Rechtsvert­eidiger Schwegler fixierte mit einem abgefälsch­ten Schuss in Minute 64 den Endstand. Peter Zeidler strahlte zufrieden nach dem Schlusspfi­ff. Damals konnte der Deutsche noch nicht wissen, dass es sein letzter Auswärtssi­eg als Salzburg-Trainer sein würde. Denn vor seiner Entlassung Anfang Dezember verlor er in Altach, spielte jeweils 1:1 bei der Austria und in Grödig (siehe Statistik rechts).

Interimstr­ainer Thomas Letsch fuhr in Mattersbur­g eine Nullnummer ein. Wie sieht’s unter Oscar Garcia aus? Sehr durchwachs­en. Zwar konnte sich der Spanier bei seiner Bundesliga­Premiere auswärts gegen die Admira über einen glückliche­n 2:1-Sieg freuen. Was dann folgte, war jedoch erschrecke­nd. Beim

0:1 in Ried hatte Salzburg lediglich zwei Torchancen, beim 0:0 in Graz gar nur eine. Der letzte Tiefschlag? Das 1:1 in Wolfsberg mit einer fürchterli­chen Vorstellun­g nach der Pause.

In den letzten acht Auswärtssp­ielen gelang also nur ein Sieg. Besonders bitter für den MillionenK­ader: Es wurden dabei nur fünf Treffer erzielt . . .

Eine Bilanz, die gar nicht meisterlic­h ist. Das beweist auch ein Blick auf die Auswärtsta­belle: Da ist Salzburg nur Vierter. Dennoch: Ein Sieg heute wäre im Titelkampf die Vorentsche­idung.

 ??  ?? Wer jubelt heute? Salzburgs Topstars, Kapitän Soriano und Keita (oben) wie im Dezember beim 2:0 über Rapid oder erstmals die Rapidler seit 2. März?
Wer jubelt heute? Salzburgs Topstars, Kapitän Soriano und Keita (oben) wie im Dezember beim 2:0 über Rapid oder erstmals die Rapidler seit 2. März?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria