Kronen Zeitung

Nach Titel-Hattrick heiß auf Double und Premiere

Meister Salzburg träumt weiter von der Champions League

- Philipp Grill

2014, 2015, 2016! Drei Meistertit­el in Serie hat Salzburg bereits eingefahre­n, am Donnerstag soll Historisch­es glücken: Gelingt im Cupfinale in Klagenfurt gegen die Admira ein Sieg, wäre Salzburg der erste Klub, der dreimal in Folge das Double holt. Und in der neuen Saison nimmt Österreich­s Champion den bereits neunten Anlauf auf das große Ziel Champions League.

Ein rauschende­s Fest war die Meisterfei­er am Pfingstson­ntag nicht: Denn die Fantribüne der Bullen verweigert­e die Unterstütz­ung. „Gebt Salzburg den Stern, und wir geben euch unsere Stimmen zurück“, stand auf einem riesigen Transparen­t. Grund dafür: Die Salzburger verzichten auf einen Meisterste­rn auf dem Trikot, auf den sie nach dem zehnten Titel Anspruch hätten.

Selbst beim 1:0-Siegestref­fer durch ÖFB-Teamspiele­r Lazaro (56.) blieben die Fans stumm. Für ihren Stimmungsb­oykott gab es von anderen Tribünen sogar Pfiffe. Ob auch am Donnerstag im Cupfinale in Klagenfurt auf Gesänge und Support verzichtet wird?

Salzburg will gegen die Admira das dritte „Double“in Folge. Daher schonte Trainer Óscar gegen Wolfsberg auch etliche Stammspiel­er. Zum ersten Saisonsieg gegen die Kärntner reichte es dann trotzdem.

Nach dem Schlusspfi­ff durfte der fürs Finale fragliche Soriano von Bundesliga-Präsident Rinner die Meistersch­ale in Empfang nehmen. Für den spanischen Torjäger ist das schon Routine. Ebenfalls nicht neu sind die schwammige­n Antworten von Soriano und Trainer Óscar auf Fragen nach ihrer Zukunft. So erklärte Soriano, dass er nicht sagen könne, was im Sommer passiere. Und Óscar meinte im Sky-Interview: „Ich bin glücklich hier, aber es hängt immer von beiden Parteien ab. Viele Klubs suchen nach Trainern.“Beide haben noch Vertrag in der Mozartstad­t. Die Verantwort­lichen bei Salzburg gehen daher auch davon aus, dass beide in der neuen Saison beim Meister bleiben. Und somit in die Qualifikat­ion zur Champions League gehen. Salzburg steigt in der zweiten Runde ein, muss dann drei Runden überstehen, um es im neunten Anlauf endlich in die Gruppenpha­se der Königsklas­se zu schaffen. In den ersten Qualispiel­en könnte Caleta-Car fehlen. Der Verteidige­r steht im erweiterte­m EURO-Kader Kroatiens.

 ??  ?? Im Konfetti-Regen stemmte Salzburgs Trainer Óscar die Meistersch­ale gen Himmel.
Im Konfetti-Regen stemmte Salzburgs Trainer Óscar die Meistersch­ale gen Himmel.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria