Kronen Zeitung

Es ist kalt in Paris

- Conny Bischofber­ger, Franziska Trost, Irina Lino und Barbara Kneidinger schreiben abwechseln­d in der „Krone“, was sie bewegt.

Kleines Bistro am Pariser Boulevard St-Germain. Hier ist „Krone“–Kolumnisti­n Marga Swoboda, Gott hab sie selig, oft vor einem Café au lait gesessen. Sie war persönlich bekannt mit dem Hund des Hauses, „Bounty“. Alles ist dort noch immer so, wie es einmal war. Der Wirt, der Café au lait in den rosafarben­en Schalen, der weiße, in die Jahre gekommene, Collie. Alles? Nein, die Stadt der Liebe fühlt sich plötzlich kalt an.

Vor dem Einkaufste­mpel Galeries Lafayette: eine Garde von Polizisten mit Maschineng­ewehren. In den Straßen rund um die geschlosse­ne Konzerthal­le Bataclan: gespenstis­che Ruhe. Am Flughafen Charles de Gaulle: stundenlan­ge Sicherheit­skontrolle­n. Eine Stadt rüstet sich für das, was sich niemand vorstellen will.

Von Charles de Gaulle startete auch Flug MS 804. Die Maschine der Egypt Air, spurlos verschwund­en über dem Mittelmeer. 66 Passagiere, die nie in Kairo ankommen werden. Der/die eine oder andere von ihnen saß vielleicht am Mittwoch noch in der Sonne am Boulevard St-Germain.

Was ist kurz nach Mitternach­t im Airbus A320 passiert? Haben es Terroriste­n geschafft, eine Bombe an Bord zu schmuggeln? Und hatten sie möglicherw­eise islamistis­che Helfer unter dem Flughafenp­ersonal?

Wo ist der Zauber dieser Stadt geblieben. 20 Tage vor der Fußball-EM, und da ist nur dieser eine Gedanke. Mon Dieu, verschone uns vor neuem Terror.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria