Kronen Zeitung

Mensch und Raum

BOZAR-Brüssel: Sammlung Verbund

- Florian Krenstette­r

Die zentrale Ausstellun­g im „Centre for Fine Arts“in Brüssel ist „open spaces | secret places“mit über 200 Werken von 27 Künstlern eines selten gezeigten Schwerpunk­ts der Sammlung Verbund. Direktorin Gabriele Schor legt als Kuratorin ihren Fokus auf die Beziehung zwischen Mensch und öffentlich­em Raum.

Seit der Antike versucht der Mensch das Phänomen Raum entweder kosmologis­ch, poetisch oder kulturell zu erörtern. In der bildenden Kunst entwickelt­e sich ab den 1960er-Jahren ein kollektive­s Bewusstsei­n, räumlich zu denken. Die Künstler verließen zunehmend die zweidimens­ionale Fläche, den herkömmlic­hen Ort der Produktion und Präsentati­on, ihre Ateliers und die Museen.

Die zunehmende Verräumlic­hung der Kunst geht mit unserer Lebensprax­is einher, die sich sozial und kulturell durch neue räumliche Gegebenhei­ten (virtueller Raum, erweiterte Mobilität) stark verändert hat. Gerade wegen dieser großen Fluktuatio­n scheinen wir unsere „Verortung“umso mehr wahrnehmen zu wollen.

Vor diesem Hintergrun­d vereint die in vier Bereiche („Historisch­e Orte“, „Psychologi­sche Orte“, „Räume des Dazwischen“, „Raum erschaffen“) gegliedert­e Ausstellun­g „open spaces | secret places“Werke von 1970 bis heute aus der Sammlung Verbund, die jene Wahrnehmun­g von Raum und Ort unterschie­dlich auffächern. Gezeigt werden Werke u. a. von Francis Alÿs, Barbara Bloom, Tom Burr, Joachim Koester, Louise Lawler, Gordon Matta-Clark, Ursula Mayer, Anthony McCall, Tahmineh Monzavi, Jeff Wall und James Welling.

Bis 4. September stellt das Palais des Beaux-Arts de Bruxelles (BOZAR), nach der „Feministis­chen Avant- garde der 1970er-Jahre“2014, zum zweiten Mal Werke der Sammlung Verbund aus. Diese Werkschau ist außerdem die Hauptausst­ellung des „Summer of Photograph­y“in Brüssel 2016.

 ??  ?? Tom Burrs „Split“; Tahmineh Monzavis „The Bridges of Mokhber al-Dowleh“(li.); James Wellings „Jack Goldstein’s Studio“.
Tom Burrs „Split“; Tahmineh Monzavis „The Bridges of Mokhber al-Dowleh“(li.); James Wellings „Jack Goldstein’s Studio“.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria