Kronen Zeitung

Slowakei zeigt bei EURO-Premiere auf: „Wir haben die Herzen der Fans erfreut“

Das 0:0 gegen England war nicht der erste Achtungser­folg für Kozaks Elf

-

Gleich bei ihrer erster EM seit der Unabhängig­keit 1993 zeigte die Slowakei mächtig auf. Beim 0:0 gegen England war Glück dabei, der Teamchef wusste den Achtungser­folg auch richtig einzuordne­n: „Einen Zähler gegen England zu holen, ist zweifelsoh­ne der größte Erfolg an diesem Abend“, bestätigte Jan Kozak.

Es war nicht die erste Überraschu­ng gegen einen internatio­nal renommiert­en Topgegner unter Teamchef Jan Kozak. In der EMQualifik­ation hatten die Osteuropäe­r im Oktober 2014 Spanien mit 2:1 bezwungen. Erst vor kurzem in der EM-Vorbereitu­ng war ihnen ein aufsehener­regendes 3:1 gegen die mit einer B-Elf angetreten­e deutsche Mannschaft gelungen.

Da konnten es die Profis um den diesmal wirkungslo­sen Schlüssels­pieler Ma- rek Hamsik locker verkraften, dass sie für ihre biedere Defensivta­ktik beim 0:0 in Saint-Étienne gegen England Kritik einstecken mussten. „Ich weiß, dass das nicht schön anzugucken ist. Das ist normalerwe­ise auch nicht unser Spielstil“, sagte Kozak. „Aber die Qualität des Gegners war so hoch, da ging es nicht anders. Einen Punkt gegen England zu holen, ist der größte Erfolg“, wischte er manch kritische Stimme vom Tisch.

Entscheide­nder Faktor war Torwart Matus Kozacik, der mit einigen Paraden glänzen konnte. „Er hat uns diesmal gerettet, er war der Held des Spiels“, stellte Hamsik fest. Der slowakisch­e Fußballver­band SFZ bedankte sich auf seiner Internetse­ite sogar beim Keeper, schrieb kurz und bündig: „Danke, Matus!“

Auch der slowakisch­e Keeper war hoch erfreut: „Wir haben gemerkt, dass die Engländer mit Fortdauer des Spiels immer frustriert­er waren. Es ist fantastisc­h“, befand Kozacik. Der frühere Nürnberger Robert Mak fasste zusammen: „Das Auge der Fans haben wir nicht erfreut, aber die Herzen dafür umso mehr!“

Newspapers in German

Newspapers from Austria