Kronen Zeitung

Spielberg rollt denroten Teppich aus

„Formel-1-Festival zum Anfassen“startet heute mit dem Pit-Lane-Walk und F1-Village-Eröffnung

-

Ein Grand Prix zum Anfassen!“Im Gegensatz zu den vielfach sterilen Formel-1-Events in Nah- und Fernost soll der Auftritt der Motorsport­Königsklas­se in Österreich von heute bis Sonntag ein Event für die Fans werden. Dementspre­chend haben die Organisato­ren des „Projekt Spielberg“für jede Menge Neuerungen am Red Bull Ring gesorgt. Den Anfang macht traditione­ll der PitLane-Walk, der um 15.30 Uhr beginnt . . .

Die Autogramm- und Selfie-Jäger haben heuer Hochsaison: Nach australisc­hem Vorbild stellen sich die Stars beim „Red Carpet Walk“Samstag und Sonntag (8 bis 10 Uhr) wie bei den OscarVerle­ihungen ihren Fans. Erstmals werden 22 Kinder bei der Piloten-Parade einmarschi­eren. Und der originells­te Flaggensch­winger unter den Zusehern darf erstmals das Rennen abwinken – was bisher nur Promis vorbehalte­n war.

Neben den traditione­llen Konzerten (mit Amy MacDonald, Wanda, Rea Garvey und Nena) gibt’s im Fan Village ein Zelt, in dem die Rennställe ihr Showcars ausstellen. Unter der BullenStat­ue wurde die neue Family Area eingericht­et, in der Kinder einen altersgere­chten Zugang zum Motorsport erfahren können. U nd auch auf der Strecke fallen jede Menge Änderungen auf: Der neue, superschne­lle Asphalt, der im April aufgebrach­t wurde, bringt den Strecken-Rekord von Michael Schumacher von 2003 (1:08,337) möglicherw­eise ins Wanken. Die Zeiten der DTM waren heuer bereits um zwei Sekunden schneller. Als Vorboten der Premiere der MotoGP (12. bis 14. August) gab’s Anpassunge­n – wie auf den vier anderen „Kombi-Strecken“(Formel 1 und MotoGP) von Barcelona, Austin, Silverston­e und Malaysia. Die Auslaufzon­en in der RemusKurve sowie den beiden letzten Kurven wurden den Qualitätsa­nforderung­en des Motorrad-Weltverban­ds ange-

passt. Auch die Curbs sind teilweise neu: Die bei der Formel 1 zulässigen verschraub­ten Teile werden für die MotoGP (wo zusätzlich­e Sturz-Netze vor den Leitplanke­n angebracht werden) entfernt, um das Risiko bei Stürzen zu verringern.

Der neue Asphalt im Auslauf der Kurve eins ist allerdings noch kein Hinweis auf einen Zusammensc­hluss mit der alten Westschlei­fe. „Das wäre irgendwann wünschensw­ert“, sagt Red Bulls Motorsport­chef Helmut Marko, „aber momentan gibt’s keine konkreten Pläne.“Der alte Streckente­il ist nicht motorsport­genehmigt – und auch nicht asphaltier­t.

 ??  ?? Lewis Hamilton fühlt sich auf einem roten Teppich pudelwohl – auch in Spielberg wird den Piloten ebensolche­r ausgerollt. Die Formula Unas sind bereit für ihren großen Auftritt beim GP von Österreich. Richtung F1-Village wurde neu asphaltier­t. Warum?
Lewis Hamilton fühlt sich auf einem roten Teppich pudelwohl – auch in Spielberg wird den Piloten ebensolche­r ausgerollt. Die Formula Unas sind bereit für ihren großen Auftritt beim GP von Österreich. Richtung F1-Village wurde neu asphaltier­t. Warum?
 ??  ?? Der Pit Lane Walk lockt Tausende Fans in die Boxengasse­n. Im F1 Village schreiben alle Piloten (re. Verstappen) Autogramme.
Der Pit Lane Walk lockt Tausende Fans in die Boxengasse­n. Im F1 Village schreiben alle Piloten (re. Verstappen) Autogramme.

Newspapers in German

Newspapers from Austria