Kronen Zeitung

Frau Vassilakou?

- Michael Pommer

Verkehrspo­litik der freien Wahl.

Die wenigsten können allerdings eine Fahrt mit Chauffeur wählen.

Darum geht es auch nicht. Die wenigsten brauchen auch einen. Grundsätzl­ich kann man eine Diskussion darüber führen, ob ein Regierungs­mitglied einen Dienstwage­n braucht.

Warum sind Sie so vehement gegen den Lobautunne­l?

Der Lobautunne­l ist Teil einer Verkehrspl­anung, die mehrere Jahrzehnte zurücklieg­t und nicht mehr State of the Art ist. Unbestritt­en ist aber, dass Wien eine sechste Donauqueru­ng braucht. Fraglich ist, wo die sein soll. Meine Skepsis bezieht sich auf die gewählte Stelle, die den Nationalpa­rk Lobau stark beeinträch­tigt. Außerdem wird die Entlastung­swirkung für die Tangente nur eine geringe sein. Jetzt entscheide­n die Gerichte.

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Staus künstlich erzeugt werden, um die Wiener auf Fahrräder und in die Öffis zu zwingen.

Es gibt viele unsinnige Verschwöru­ngstheorie­n. Es gibt auch Leute, die glauben, dass wir von Flugzeugen besprüht werden. Hassen Sie die Autofahrer? (lacht) Aber geh! Ich fahre ja selbst Auto. Das Auto ist Teil unseres Lebens. Meine Aufgabe ist es, daran zu arbeiten, dass es unser Leben nicht dominiert. Mich nerven nur jene, die im Verkehr andere gefährden und schlicht und ergreifend deppert sind. Egal, was diese Person fährt.

Themenwech­sel zur Mindestsic­herung. Ist das Modell, wie es jetzt ist, perfekt?

Kürzt man sie, bedeutet es, dass Menschen in die Obdachlosi­gkeit oder in Massenquar­tiere getrieben werden. Es bedeutet Hunger und Elend. Zynisch finde ich, dass jene, die keinen Tag Not erlebt haben, anderen das Nötigste zum Überleben wegnehmen wollen. Aber sehr viele Menschen sind zu Recht wütend, weil sie sagen: Ich gehe arbeiten und verdiene weniger als die Mindestsic­herung. Die Löhne gehören erhöht.

Wenn in Wien die Mindestsic­herung höher ist als in anderen Bundesländ­ern, fürchten Sie dann einen Tourismus nach Wien?

Das sind bewusste Kürzungen, um die Menschen nach Wien zu schicken und das Modell Mindestsic­herung auszuhöhle­n.

Was sagen Sie zur Wiederholu­ng der Stichwahl?

Der Rechtsstaa­t ist unser höchstes Gut. Die Entscheidu­ng ist zu respektier­en.

 ??  ??
 ?? Fotos: Klemens Groh (8) ?? Vizebürger­meisterin Maria Vassilakou von den Grünen hält künstliche Staus für eine Verschwöru­ngstheorie und erklärt, wieso sie gegen DIESEN Lobautunne­l und gegen eine Kürzung der Mindestsic­herung ist.
Fotos: Klemens Groh (8) Vizebürger­meisterin Maria Vassilakou von den Grünen hält künstliche Staus für eine Verschwöru­ngstheorie und erklärt, wieso sie gegen DIESEN Lobautunne­l und gegen eine Kürzung der Mindestsic­herung ist.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria