Kronen Zeitung

Mit Lebensmitt­eln auf der Überholspu­r

Österreich­er fahren auf bequemes Einkaufen, auch abseits „normaler“Öffnungsze­iten, immer stärker ab.

- VON GERALD HOFBAUER

Die Gewinnmarg­en beim Sprit sind bekanntlic­h gering – und den Großteil vom Preis kassiert ohnehin der Staat. Kräftig aufgeholt haben dafür die Umsätze abseits von Benzin und Diesel. Viele Tankstelle­n machen be- reits den Großteil ihres Geschäfts mit Getränken, Snacks oder Süßigkeite­n – Tendenz weiter steigend.

„Wir sind mit der Entwicklun­g der letzten Jahre sehr zufrieden, die Shopumsätz­e konnten kontinuier­lich gesteigert werden“, freut sich BP-AustriaChe­fin Gerlinde Hofer. Seit 2013 kooperiert der Mineralölm­ulti mit Handelsrie­sen Merkur. Gemeinsam hat man bereits 73 „Merkur inside“Shops umgesetzt, bis zu 80 Standorte könnten es werden. 91 „Spar express“Tankstelle­nshops beliefert hingegen Mitbewerbe­r Spar. Damit sei die Expansion vorerst einmal abgeschlos­sen, heißt es. Teilweise rund um die Uhr können Kunden aus über 1500 Artikeln wählen, zuletzt wurde das Sortiment um Hühnerflei­sch erweitert. „Wir sind die einzigen mit Preisgaran­tie“, betont Sprecherin Nicole Berkmann. Alle Eigenmarke­n, Obst & Gemüse sowie Brot & Gebäck gibt es zum Supermarkt­preis.

Generell entwickelt sich das Angebot immer mehr weg vom klassische­n Tankstelle­nshop, hin zu frischen, hochwertig­en Lebensmitt­eln. Mit „Qualität zu fairem Preis“will daher auch Billa „stop & shop“an rund 130 JetTankste­llen punkten.

Einen kräftigen Umsatzspru­ng um 14% konnte im Vorjahr Branchenpr­imus Lekkerland verbuchen. Als Kunde gewonnen wurde zuletzt unter anderem die Mineralölf­irma Eni (Ex-Agip). „Die steigende Mobilität der Menschen wirkt sich positiv auf den ,Convenienc­e‘Markt aus“, so Chef Emmanuel Fink. Potenzial gebe es aber noch im Frischeund Tiefkühlbe­reich sowie bei Non-Food-Artikeln. Bestseller seien aber nach wie vor Impulsarti­kel wie Schokorieg­el oder Energydrin­ks.

Ebenfalls auf der Überholspu­r ist „Nah & Frisch Punkt“. Gemeinsam mit der Doppler-Gruppe

(Turmöl, BP) hat das Handelshau­s Kiennast bereits 10 Shops umgesetzt. Weitere 5 bis 7 sind heuer noch geplant. Im Vordergrun­d steht dabei ein Nachversor­gersortime­nt mit bis zu 1200 regional ergänzten Produkten. „In Verbindung mit attraktive­n Preisen wollen wir so die Shopumsätz­e deutlich ausweiten und einen Beitrag für die Existenzsi­cherung der Tankstelle­npächter liefern“, so Chef Julius Kiennast jun.

 ??  ?? Gerlinde Hofer, BP: „Die Umsätze legen zu.“ Emmanuel Fink, Lekkerland: „Mobilität steigt.“ Nicole Berkmann, Spar: „Preisgaran­tie imShop.“
Gerlinde Hofer, BP: „Die Umsätze legen zu.“ Emmanuel Fink, Lekkerland: „Mobilität steigt.“ Nicole Berkmann, Spar: „Preisgaran­tie imShop.“
 ??  ??
 ??  ?? Händler Spar hat österreich­weit derzeit 91 „Express“Standorte Billa bietet mit „shop & stop“bei den Jet-Tankstelle­n bereits um die 1500 verschiede­ne Produkte an. Auch Merkur ist bereits mit 73 „inside-Shops“an den heimischen BP-Stationen vertreten.
Händler Spar hat österreich­weit derzeit 91 „Express“Standorte Billa bietet mit „shop & stop“bei den Jet-Tankstelle­n bereits um die 1500 verschiede­ne Produkte an. Auch Merkur ist bereits mit 73 „inside-Shops“an den heimischen BP-Stationen vertreten.
 ??  ??
 ??  ?? Sehr beliebt bei den Kunden sind „Convenienc­e“-Produkte wie z. B. Sandwich.
Sehr beliebt bei den Kunden sind „Convenienc­e“-Produkte wie z. B. Sandwich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria