Kronen Zeitung

Zika-Impfstoff: Erste Tests bei Menschen

Hoffnung auf möglichen Durchbruch

-

New York. – Weltweit erkranken immer mehr Menschen an dem durch Mückenstic­he übertragen­en Zika-Virus. Doch es gibt einen Hoffnungss­chimmer: Wie jetzt bekannt wurde, testet die US-Gesundheit­sbehörde erstmals einen Impfstoff an Menschen. Vorangegan­gene Versuche an Affen zeigten bereits Wirkung.

Mindestens 80 Freiwillig­e zwischen 18 und 35 Jahren nehmen an der neuen Studie teil. Sie soll Erkenntnis­se darüber liefern, wie effizient der Impfstoff ist. Das Mittel enthält Gene für Virenprote­ine, die eine Immunreakt­ion auslösen. Der Direktor des US-Instituts für Allergien und Infektions­krankheite­n Anthony Fauci zeigt sich optimistis­ch: „Die Ergebnisse von Tierversuc­hen waren ermutigend.“Allerdings werde es noch eine Weile dauern, bis ein Zika-Impfstoff auf den Markt kommt.

Fast zeitgleich veröffentl­ichte ein unabhängig­es Forscherte­am das Ergebnis mehrerer Affentests zu drei Zika-Impfstoffe­n. Bei allen drei Ansätzen zeigten die Versuchsti­ere eine Immunität gegenüber dem Erreger.

Unterdesse­n sprach die Staatsanwa­ltschaft von New York ein Verbot für sieben Unternehme­n aus, die angebliche Zika-Schutzmitt­el vermarkten wollten.

Das Virus kann bei einer Infektion von Schwangere­n zu schweren Schädelfeh­lbildungen der Kinder führen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria