Kronen Zeitung

Traummännl­ein

-

„Der Aufzug fahrt heut gar so langsam“, sagte der pensionier­te Magistrats­beamte Herbert J. zum Hausbesorg­er. „I hab jetzt vül länger wia sunst braucht, bis i von fünftn Stock herunt war. Wann se net a paar Spinnwebn in der Zugluft bewegt hättn, de was seit Monatn in dem Aufzug hängen, obwohl Se eahm angeblich jede Wochn reinigen, hätt i glaubt, er steht. Außerdem is de Lampn in dem Aufzug a Funzn. De brennt seit neuesten so schwach, dass i oft glaub, mei Körper hört bei de Knia auf. Wann i obeschau, siech i net amal mehr meine Schuach. Tuan S was dagegn. Das Reinigungs­geld is ka Geschenk des Hauses, Herr Hauswart.“

„Ja, des is halt, wamma a Lebn wia a Traummännl­ein führt“, entgegnete der Hausmeiste­r. „Se warn scho früher tramhapper­t, wia S no ins Amt ganga san, aber seitdem S in Ruhestand san, mit aner Traumpensi­on, de was mir zahln müassn, lebn S überhaupt nur mehr im Traum. Sie lesn ka Zeitung, Se habn kan Fernseher; drum wissn S nix von der Krise, und dass des Liacht möglicherw­eise demnächst scho wieder teurer wird. Es wird an allen Ecken und Enden gspart, aber so Leit wia Sie kriagn des ja überhaupt net mit. Unglaublic­h eigentlich!

Wegn der Wirtschaft­skrise wird in unserm Haus seit einiger Zeit ein Drittel an Strom eingespart. Der Aufzug fahrt um a Drittel langsamer, die Glühbirnen san jetzt alle um a Drittel schwächer, des Dreiminute­nliacht brennt nur mehr zwa Minutn, und beim Aufwaschn lass i a jede dritte Stiagn aus, weil an meiner Energie ja auch gespart werdn muass. Daher auch derzeit die Spinnwebn im Aufzug.

Also, bitte keine Kritik an mir oder meiner Arbeit. I tua genau des Richtige. I hab mi auf de Krise scho komplett eingstellt und hab an Gang zurückgesc­halten. Des sollten Sie aa tuan. A bisserl mehr Interesse würd Ihna net schaden! Traummännl­ein haben ausgedient.“

Der sonst so ausgeglich­ene und geduldige Herbert J. wurde daraufhin fuchsteufe­lswild und verpasste dem Hausbersor­ger eine. Dieser fiel so unglücklic­h hin, dass er sich am Arm verletzte.

Ein Monat bedingt wegen Körperverl­etzung lautet das Urteil.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria