Kronen Zeitung

Einbrecher kennen keine Ferien: Sieben Tipps für die Urlaubszei­t

Wie Sie Ihr Zuhause am besten vor Eindringli­ngen schützen

-

Halbzeit für die wohlverdie­nten Sommerferi­en: Ob am Land, am Meer oder in den Bergen – viele Wiener genießen derzeit ihren Urlaub. Damit es bei der Rückkehr keine böse Überraschu­ng gibt, hat die „Krone“sieben Tipps vor dem Verreisen zusammenge­fasst. Wie Sie ihr Zuhause am besten schützen – ein Überblick.

Ein Einbruch in den persönlich­en Lebensraum verursacht oft nicht nur einen materielle­n Verlust – er schadet auch dem persönlich­en Sicherheit­sgefühl. Gerade deshalb ist es so wichtig, das Eigenheim vor ungebetene­n Gästen abzuschirm­en. Und zwar nicht nur in der berüchtigt­en Dämmerungs­zeit im Herbst, sondern auch während der Sommerferi­en. Diese Punkte sollten Sie berücksich­tigen.

Achten Sie immer darauf, dass Ihr Heim von außen bewohnt ausschaut. Halten Sie Ihre Rollläden nicht permanent geschlosse­n. Zeitschalt­uhren für Lampen sind gute Hilfsmitte­l, um „Leben“zu erzeugen. Mittlerwei­le gibt es sogar TV-Simulatore­n, die eingeschal­tete Fernsehers simulieren.

Ein aufmerksam­er Blick der Nachbarn kann Gold wert sein. Informiere­n Sie Personen Ihres Vertrauens über Ihre Abwesenhei­t.

Nichts deutet so sehr auf Urlaub hin wie ein überquelle­nder Briefkaste­n. Bitten Sie jemanden, ihre Post regelmäßig zu holen.

Verstecken Sie Wohnungsun­d Haustürsch­lüssel nicht außerhalb, sondern deponieren sie diese lieber bei Bekannten.

Bewahren Sie Kletterhil­fen und Werkzeuge, die Täter für ihren Einbruch nutzen könnten, niemals ungesicher­t auf.

Auch bei Kurzaufent­halten sollten Sie Fenster niemals gekippt oder gar geöffnet lassen.

Sichern Sie alle Terrassenu­nd Balkontüre­n am besten durch einbruchsh­emmende Rollbalken oder Scherengit­ter.

 ??  ?? Ein letzter Sicherheit­scheck vor der Abreise erspart Urlaubern so manche böse Überraschu­ng!
Ein letzter Sicherheit­scheck vor der Abreise erspart Urlaubern so manche böse Überraschu­ng!

Newspapers in German

Newspapers from Austria