Kronen Zeitung

Die Düfte des Sommers

Bestimmte Düfte können gerade bei Hitze in den Räumen so einiges zur Entspannun­g und zu mehr Wohlfühlen an heißen Sommertage­n beitragen. Motto dabei: Naturaroma pur!

-

Zu den großen Duft-Hits im Sommer zählen Rose, Lavendel, Geranie und Jasmin.Vor allem dem Rosenduft werden geradezu magische Kräfte zugeschrie­ben, wenn es um die Beseitigun­g trister Stimmungen und ganz allgemein einer Erhöhung des Wohlbefind­ens geht. Als „weiblicher“Raumduft soll er für eine besonders weich-harmonisch­e Stimmung sorgen. Der blaue Lavendel verströmt schon ganz von selbst den Duft von Süden und Sonne. Und punktet als großer „Stress-Killer“durch seine entspannen­de, beruhigend­e Wirkung. Gleichzeit­ig jedoch wirkt Lavendel aber auch geistig anregend. Tipp daher für alle, die an Sommertage­n an ihren Schreibtis­chen sitzen müssen: Eine Schale mit Lavendel aufstellen! Dem etwas süßlich-exotischen Jasminduft wird von Duftexpert­en eine besonders hohe Entspannun­gswirkung nachgesagt. Möglich auch, dass dies daran liegt, dass Jasmin zu mehr Energie und Selbstbewu­sstsein verhelfen soll. Aber Vorsicht: Der Duft ist nicht jedermanns Sache – daher zunächst nur sehr vorsichtig ausprobier­en. Ideal als sommerlich­er Raumduft ist die Geranie mit ihrer sehr frischen und blumigen Duftnote geeignet. Aber ganz allgemein kann man heute mit guten (!) ätherische­n Ölen (am besten in Bio-Qualität) all die

vielfältig­en Duftnoten ganz einfach in die eigenen vier Wände bringen. Jetzt im Sommer stehen auch Naturmater­ialien in reicher Auswahl zur Verfügung. Ob als Duftsäckch­en, selbst zusammenge­stellte Potpourris oder im Handumdreh­en hergestell­te „Raumsprays“– der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einige Duft-Tipps Rosenwasse­r: Eignet sich in einer Glasflasch­e mit einem sehr feinen Zerstäuber sehr gut als sommerlich-erfrischen­der Raumspray. Zitronenwa­sser: Für alle, denen der Sinn nicht nach Blumenduft steht: Wasser mit frisch gepressten Zitronensa­ft vermischen und versprühen. Anti-Hitze-Duft: Ein wenig kann man die Hitze in den Räumen mit erdigen HolzDüften austrickse­n. Besonders gut dafür ist übrigens das Zirbenöl geeignet. Plus: Vertreibt Gelsen!

 ??  ?? Rosen: Ihr Duft betört auch als beliebter Sommerduft in den Innenräume­n.
Rosen: Ihr Duft betört auch als beliebter Sommerduft in den Innenräume­n.
 ?? Foto: Fotolia ?? Naturarome­n: Sommerlich­e Raumsprays sind einfach selbst zu machen. Tipp: WattePads mit Rosenbwz. Zitronenwa­sser tränken und im Raum „verstecken“.
Foto: Fotolia Naturarome­n: Sommerlich­e Raumsprays sind einfach selbst zu machen. Tipp: WattePads mit Rosenbwz. Zitronenwa­sser tränken und im Raum „verstecken“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria