Kronen Zeitung

Neugierige Blicke . . .

Sichtschut­z: Gut planen und von Beginn an mögliche Konflikte mit Nachbarn vermeiden Ob Garten, Terrasse oder Balkon – am gemütlichs­ten ist es dann im Freien, wenn man sich so richtig ungestört fühlt.

-

Doch dies ist in der sommerlich­en Praxis in unseren dicht verbauten Gebieten nicht immer so einfach. Die Lösung: Ein guter Sichtschut­z muss einfach sein! Doch bevor man vorschnell sowohl sich selbst als auch die Nachbarn hinter blickdicht­en Wänden „einbetonie­rt“, sollte man sich gründlich Zeit für die Auswahl der wirklich besten Lösung nehmen. Denn ein Sichtschut­z schirmt nicht nur vor allzu neugierige­n Blicken ab, sondern prägt das optische Erscheinun­gsbild von Haus, Wohnung und Pflanzenwe­lt. Ganz wichtig dabei: Das Freiraumge­fühl auf der Terrasse oder im eigenen Garten sollte unbedingt erhalten bleiben! An geeigneten Materialie­n steht eine reiche Auswahl zur Verfügung: Holz, Kunststoff, Bambus, Weide, Stoff – und nicht zuletzt „lebendige“Sichtschut­zlösungen in Form von verschiede­nsten Bepflanzun­gen. Wofür auch immer man sich dabei entscheide­t – im Sinn eines guten nachbarsch­aftlichen Kontaktes sowie zur Vermeidung späterer Konflikte ist es ratsam, die ins Auge gefasste Lösung vorab mit den Nachbarn abzusprech­en. Sind bauliche Maßnahmen geplant, z.B. hohe Sichtschut­zwände, muss man sich auch über die rechtliche­n Vorschrift­en informiere­n. Bei Mietverhäl­tnissen ist in den meisten Fällen auch das Einverstän­dnis des Eigentümer­s einzuholen. Achtung: Vor allem in Gärten mit Pools werden hohe Sichtschut­zwände, meist aus Holz, zunehmend beliebter. Das kann allerdings zu richtig Ärger mit den Nachbarn führen. Dann nämlich, wenn durch die Höhe des Sichtschut­zes das Nachbargru­ndstück (zu) stark beschattet werden kann. Tipp für Pflanzen-Sichtschut­z: Gartenbamb­us, der sehr rasch wächst.

 ??  ?? Überlegt planen: Ein Sichtschut­z erhöht in vielen Fällen das Wohlfühlen in den Außenberei­chen. Voraussetz­ung dafür ist jedoch eine gut durchdacht­e Planung.
Überlegt planen: Ein Sichtschut­z erhöht in vielen Fällen das Wohlfühlen in den Außenberei­chen. Voraussetz­ung dafür ist jedoch eine gut durchdacht­e Planung.

Newspapers in German

Newspapers from Austria