Kronen Zeitung

Politiker will Sozial-„Penthouse“

Peter Pilz von den Grünen hat sich um neue Wohnung im Gemeindeba­u beworben

- VON MAIDA DEDAGIC

Für alle, die keine Spitzenver­diener sind, baut die Stadt Wien (wie berichtet) Gemeindeba­u-Dächer aus. Im Goethehof in der Donaustadt, wo auch Peter Pilz lebt, entstehen 121 Sozial-„Penthouses“. Was viele empört: Der Grünen-Politiker mit exzellente­m Gehalt hat schon Interesse bekundet. Und weil er bereits im Hof wohnt, bekäme er die Wohnung auch schneller . . .

„Dachgescho­ßwohnungen sind meist Spitzenver­dienern vorbehalte­n“, erklärte Wohnbausta­dtrat Michael Ludwig vor kurzem. Also für Politiker wie Peter Pilz – mit einem Gehalt von mehr als 8000 Euro! Die Ausbau-Offensive der Stadt mache die begehrten Apartments „für sozial Schwächere“leistbar. Also für jene, die keine 8000 Euro verdienen.

In der Praxis aber dürfte Peter Pilz schneller einziehen als andere. Die Bewohner des Goethehofs konnten seit Baubeginn ihr Interesse bekunden. „Weil sie jahrelang Lärm und Staub ertragen müssen, haben sie Vorrang bei den Wohnungen, bevor der Rest über Wiener Wohnen vergeben wird“, erklärt der Sanierungs­chef.

„Ich habe mich da zuerst beworben“, sagt Pilz im „Krone“-Gespräch. Er überlege aber noch hin und her: „Wenn, dann nehme ich nur eine kleine Wohnung.“

Seit 44 Jahren wohnt der Politiker, der für seine 60 m² inzwischen 350 Euro Gesamtmiet­e zahlt, in dem Bau mit Blick auf das Kaiserwass­er. „Das ist meine Heimat. Ich habe der Stadt einkommens­abhängige Mieten vorgeschla­gen. Das wollte sie aber nicht.“Er erinnert sich an früher, als noch „rote Fahnen“im Hof hingen und „tolle Sozialdemo­kraten“im Gemeindeba­u lebten. „Es braucht wieder neuen Sozialbau!“, fordert er nun.

Das ist meine Heimat. Ich habe mich da zuerst beworben. Wenn, dann nehme ich nur eine kleine Wohnung.

Peter Pilz von den Grünen

 ??  ??
 ?? Fotos: Andreas Fischer ??
Fotos: Andreas Fischer
 ??  ?? Peter Pilz von den Grünen wohnt im Goethehof
Peter Pilz von den Grünen wohnt im Goethehof
 ??  ?? Obwohl der Sommer die kalte Schulter zeigte, ließen es sich Hunderte Wiener nicht nehmen, zum ersten Ice Cream Festival Wiens in den Burggarten zu pilgern. Auf dreieinhal­b Hektar Grünfläche werden auch heute, Sonntag, Spezialitä­ten aus aller Welt...
Obwohl der Sommer die kalte Schulter zeigte, ließen es sich Hunderte Wiener nicht nehmen, zum ersten Ice Cream Festival Wiens in den Burggarten zu pilgern. Auf dreieinhal­b Hektar Grünfläche werden auch heute, Sonntag, Spezialitä­ten aus aller Welt...

Newspapers in German

Newspapers from Austria