Kronen Zeitung

„Ich denke, lebe und baue zeitlos“

Familie, Lipizzaner & ein Geburtstag. Der Stanglwirt zum 70er im „Krone“-Talk:

-

Am Fuße des Wilden Kaisers hat ein einfacher Bauernbub aus einem Familienbe­trieb heraus sich selbst ein Denkmal gesetzt. Denn seit Balthasar Hauser 1980 das erste private Lipizzaner­gestüt des Landes gründete und 1986 unter großer medialer Aufmerksam­keit Kult-Hengst „Pluto Verona“in der ORF-Sendung „Licht ins Dunkel“ersteigert­e, ist der Mann mit seinem HotelImper­ium nicht mehr aus der Gesellscha­ft wegzudenke­n. Keinen ließ es damals kalt, dass das edle Ross temporär nicht zeugungsfä­hig war. Es folgte eine Wunderheil­ung. Der Rest ist Society-Geschichte, obwohl nicht nur Reich und Schön (Wladimir Klitschko und Arnold Schwarzene­gger sind Stammgäste) beim Stanglwirt einkehren, sondern auch Besucher, die schlicht die Natur genießen wollen.

Morgen wird Hauser – der nie ein großer Sprücheklo­pfer, sondern ein Mann der Tat war, 70 Jahre alt. Zeit, um mit uns Zwischenbi­lanz zu ziehen. Wobei ihm sein Runder gar nichts bedeutet. „Ich denke, lebe und baue zeitlos“, so Hauser zur „Krone“. Ihm ist nur wichtig: „ . . . dass es meiner Familie, dem Betrieb und der Landwirtsc­haft mit all unseren Tieren gut geht. Ich bin froh und dankbar, dass auch meine Kinder Freude an der Hotellerie, Gastronomi­e und Landwirtsc­haft haben und wir gemeinsam an einem Strang ziehen können.“

Zwar hat er sich aus dem operativen Geschäft zurückgezo­gen, doch Streifzüge durch das Haus gehören zu seinem Ritual. Wobei, die Zeit, die er in der Natur nun mehr verbringen kann, die lässt sich der vierfache Vater, verheirate­t seit vielen Jahren mit seiner Magdalena, von nichts und niemandem nehmen: „Ich bin fast täglich auf den Bergen unterwegs – im Sommer mit dem Fahrrad, im Winter mit den Tourenskie­rn. Schwitzen aus eigener Kraft ist neben dem Singen und Musizieren meine Seelennahr­ung.“

Hauser ist ein genügsamer Mensch. Kennt seine Wurzeln, ist gläubig. Angst vor dem Tod? „Ich halte mich an eine alte Bauernweis­heit, die besagt: ,Das Sterben hat noch ein jeder ausgehalte­n, und mich wird’s auch nicht umbringen.‘“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? In Going, am Fuße des Wilden Kaisers, entstand alles aus einem seit Hunderten Jahren geführten Hof mit Landwirtsc­haft: Balthasar Hauser wird am Montag 70 und blickt zurück.
In Going, am Fuße des Wilden Kaisers, entstand alles aus einem seit Hunderten Jahren geführten Hof mit Landwirtsc­haft: Balthasar Hauser wird am Montag 70 und blickt zurück.
 ??  ?? Familiär: Maria, Balthasar, Magdalena, Elisabeth und Johannes musizieren gerne.
Familiär: Maria, Balthasar, Magdalena, Elisabeth und Johannes musizieren gerne.

Newspapers in German

Newspapers from Austria