Kronen Zeitung

Dunkle Wolken über Olympia

Die Spiele in Brasilien sind von der drohenden Flutung eines riesigen Regenwald-Gebiets im Amazonas überschatt­et

- Petition unterschre­iben: www.regenwald.greenpeace.at

Tiefgrün, undurchdri­nglich seit Ewigkeiten und voller uralter Geheimniss­e erstreckt sich der Regenwald im Einzugsgeb­iet des Rio Tapajós. Er ist einer der größten Nebenflüss­e des Amazonas. Seit Jahrtausen­den hüten hier die Munduruku-Indianer ihren Lebensraum. Doch jetzt ist dieses kostbare Naturparad­ies akut von der Zerstörung bedroht.

„Die brasiliani­schen Energiekon­zerne haben genau auf diese grünen Lungen der Menschheit ein Auge geworfen und setzen alles daran, die Heimat von 12.000 Indigenen für immer untergehen zu lassen. Und mit ihnen auch Hunderte rare Arten wie Jaguare und Flussdelfi­ne“, beklagt Greenpeace-Aktivistin Nora Holzmann. Vor wenigen Stunden sind Regenbogen­kämpfer aus aller Welt, unter ihnen auch Noras heimische Mitstreite­rin Ina, an den Fluss geströmt, um einen Mega-Stausee zu bekämpfen, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Denn die São-Luiz-doTapajós-Dämme würden so große Wassermass­en bergen, dass weit mehr als die doppelte Fläche Wiens davon verschluck­t würde. Zwar wurde eines dieser gigantisch­en Kraftwerke (Überflutun­gsfläche 2600 Quadratkil­ometer) am Freitag vom brasiliani­schen Umweltmini­sterium überrasche­nd, aber nur vorläufig gestoppt, doch in der Region sind noch 42 Stauwerke geplant.

Über dieses gigantisch­e, künstliche Meer soll außerdem eine industriel­le Wasserstra­ße für den GentechSoj­a-Transport zwischen Mato Grosso und dem Atlantik führen.

Für das Schicksal der Munduruku sind die kommenden Monate entscheide­nd: Die indigene Gemeinscha­ft steht – so es die korrupten Behörden zulassen – knapp davor, ihr Land offiziell zugesproch­en zu bekommen. Das würde die Projekte erschweren. Damit diese gigantisch­e Naturzerst­örung gänzlich im Keim erstickt wird, müssen sich ausländisc­he Konzerne distanzier­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria