Kronen Zeitung

Anders als früher

-

Vor ein paar Tagen in einem Restaurant: Ich war früh dran und lauschte dem Gespräch am Nebentisch. Ein paar Männer unterhielt­en sich dort über Fußball und das Wahlkarten-Debakel. Schnell drehte sich allerdings alles um die letzten Wochen, die im Spagat zwischen Beruf und Familie stressig waren. Schließlic­h sind die neun Wochen Sommerferi­en, die heute für die Schüler in der Steiermark, in Salzburg, Oberösterr­eich, Vorarlberg, Tirol und Kärnten enden, auch für die Eltern kein Klacks.

Der bedeutungs­schwangere Satz „Früher war alles besser“hing in der Luft. Die Herren, offenbar alle Väter schulpflic­htiger Kinder, verklärten die Vergangenh­eit nicht, diskutiert­en aber intensiv und lautstark . . .

„Heute werden die Kinder dauernd beschäftig­t und müssen es auch werden, sonst sitzen sie beim Handy oder vor dem Tablet“, sagte der eine. „Es wird aber auch viel mehr geboten als früher“, sagt der andere und erzählt davon, wie er seine Ferien hauptsächl­ich bei der Oma verbrachte, dort eigentlich jeden Vormittag mit dem Ball im Garten spielte. Mehr brauchte er nicht.

Bei seiner Tochter ist das allerdings anders. Da war praktisch jeder Tag in den letzten Wochen verplant: Tennis-Camp, dazwischen immer wieder Kurzaufent­halte bei der Oma, dann Urlaub mit den Eltern und schließlic­h noch eine Woche Golfkurs. Was tut man nicht alles fürs Kind! War’s früher besser? Anders sicher . . .

Barbara Kneidinger, Franziska Trost, Irina Lino und Conny Bischofber­ger schreiben abwechseln­d in der „Krone“, was sie bewegt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria