Kronen Zeitung

Perfekt für Familien

In direkter Nachbarsch­aft zur Lobau entsteht eine geförderte Gartensied­lung, die Naturnähe mit urbaner Infrastruk­tur vereint.

-

In keiner anderen europäisch­en Metropole werden so viele geförderte Wohnungen wie in Wien errichtet. In den kommenden Jahren wird die Stadt Wien die geförderte Neubauleis­tung um 30 Prozent weiter deutlich anheben. Kontinuier­lich wird daher an neuen Standorten und Projekten für den geförderte­n Wohnbau gearbeitet. Wie vielfältig dieses Angebot an geförderte­m Wohnraum ist, zeigt ein Projekt, das der Bauträger Siedlungsu­nion (Planung: Holger Eichberger) bis Frühjahr 2018 in Eßling in Wien-Donaustadt errichtet.

Naturnahes Wohnen

In ruhiger Stadtrandl­age und umgeben von weitläufig­en Grünfläche­n entsteht hier, in direkter Nachbarsch­aft zum Erholungsg­ebiet Lobau und dem Nationalpa­rk Donau-Auen, eine idyllische Gartensied­lung, die sich hervorrage­nd für Familien mit Kindern eignet.

Das Neubauproj­ekt besteht aus fünf Häusergrup­pen mit insgesamt 51 geförderte­n Reihenhäus­ern, die zum einen als Miete mit Kaufoption, zum anderen zu günstigen SMART-Konditione­n angeboten werden. Die Gebäude sind ein Mix aus Reihenhäus­ern und gekuppelte­n Gartensied­lungshäuse­rn, die alle unterkelle­rt sind.

Die 34 geförderte­n Reihenhäus­er mit Eigentumso­ption gibt es mit vier und fünf Zimmern in durchschni­ttlichen Größen von 82 bis 114 m². Die 17 SMART-Reihenhäus­er mit Superförde­rung haben jeweils vier Zimmer und sind durchschni­ttlich 79 m² groß. Die Grundrisse der Häuser sind klassisch so angeordnet, dass ebenerdig neben dem Eingang samt WC und Stiege die Wohnküche die gesamte Fläche einnimmt und in den Obergescho­ßen die Schlafund Nassräume situiert sind. Die Privatgärt­en sind alle mit Terrassen ausgestatt­et.

Allen zukünftige­n Bewohnern wird zudem ein Gemeinscha­ftshaus mit kleiner Nassgruppe und überdachte­r Freifläche samt angrenzend­em Kleinkinde­rspielplat­z zur Verfügung stehen. PKWAbstell­flächen befinden sich im Freien.

Lage & Infrastruk­tur

Trotz der unmittelba­ren Naturnähe bietet die Lage unweit der Eßlinger Hauptstraß­e eine sehr gute Infrastruk­tur. Autofahrer erreichen von hier aus rasch die A23, zur U2/Aspernstra­ße sowie nach Hirschstet­ten (S-Bahn) gelangt man mit der Autobuslin­ie 98A. In der Umgebung finden sich Lebensmitt­elmärkte und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Dank des umfangreic­hen Schulangeb­ots in der Nachbarsch­aft gibt es auch keine langen Schulwege.

Für eine abwechslun­gsreiche Freizeitge­staltung ist gesorgt: In nur wenigen Gehminuten erreicht man den Nationalpa­rk Donauauen – Lobau. Im Sommer bietet das Obere Mühlwasser Badespaß, Alte Donau und Donauinsel, aber auch der Sportplatz Eßling sind das ganze Jahr über lohnende Ausflugszi­ele.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria