Kronen Zeitung

Alles für das„hohe C“

Der Wiener Sport-Club feierte gestern seinen ersten Saisonsieg Die Fusion mit dem WSK ist komplizier­t

- Clemens Zavarsky

Das Trikot eines dreifachen österreich­ischen Meisters überziehen. Eines Traditions­vereins. Der nach 15 Jahren Pause wieder unter eigener Flagge Fußball spielt. Der Traum vieler Fans. Für einige wenige wie den 42-jährigen Christian Nell ist der Traum Realität. Als Stürmer und Mitgründer der neuen Fußball-Sektion des Wiener Sport-Club. Der gestern mit dem 4:3 in der 2. Klasse gegen die Inzersdorf­er Jugend den ersten Saisonsieg eingefahre­n ist. Nur Nebensache. Wenn alles nach Plan läuft.

Denn die einzige „Existenzbe­rechtigung“des WSC ist, nach einem Jahr mit Ostligist Wiener Sportklub zu fusioniere­n und unter der alten ehrwürdige­n Verbandsnu­mmer wieder unter altem Namen als Wiener Sport-Club Fußball zu spielen. Nach Vorgabe des Verbandes können nur zwei aktive Verbandsmi­tglieder fusioniere­n. Weswegen der WSC zumindest eine Saison lang eigenständ­ig mit einer Mannschaft am Ligabetrie­b teilnehmen muss. Klingt komplizier­t. Ist es auch. Denn diese Vorabe findet sich weder in den Regulative­n des ÖFB noch des WFV. Nach Rückfrage klingt alles nach einem „Gentlemen’s Agreement“. Denn der WSC blieb zwar formell nach der Loslösung der Fußballsek­tion WSK 2001 WFV-Mitglied, diese passive Mitgliedsc­haft ist aber eigentlich zeitlich begrenzt. Für den WSC wurde aber eine Ausnahme gemacht. Angeblich auch, was die Zahlung von Mitgliedsb­eiträgen betrifft. Nun traf man sich mehr oder weniger in der Mitte. Damit das leidige Thema WSC/WSK endlich ein Ende hat.

 ??  ?? Christian Nell (links) kickt mit 42 Jahren bei seinem Herzensver­ein, dem Wiener SportClub. Gegen die Inzersdorf­er Jugend (rechts) gab es gestern für die Schwarz-Weißen mit dem 4:3 den ersten Saisonsieg in der 2. Klasse B.
Christian Nell (links) kickt mit 42 Jahren bei seinem Herzensver­ein, dem Wiener SportClub. Gegen die Inzersdorf­er Jugend (rechts) gab es gestern für die Schwarz-Weißen mit dem 4:3 den ersten Saisonsieg in der 2. Klasse B.

Newspapers in German

Newspapers from Austria