Kronen Zeitung

„Lieber fluchen statt schießen“

Junger Erwachsene­r zielte mit Gasdruck-Pistole auf Linienbus, der davonfuhr:

- VON GABRIELA GÖDEL

Mit Kumpeln wollte er mit dem Linienbus von der Wiener Peripherie Richtung Zentrum. Der Bus fuhr ohne die Burschen ab. Was aus einem ein gefährlich­es Zornbinker­l machte. Er feuerte Schüsse aus einer Gasdruck-Pistole ab. Zwei durchschlu­gen die Heckscheib­e. Vor Gericht saß nun ein geläuterte­r junger Mann . . .

Die Staatsanwä­ltin redet sich in Rage. 14 Personen inklusive Busfahrer seien „schwerst“gefährdet gewesen. Die Verteidige­rin bleibt einsilbig: „Er ist geständig.“Richterin Daniela Zwangsleit­ner will es aber schon genauer wissen, wie das war an diesem 6. Jänner bei der Station des 60A. „Der Lenker hat uns gesehen“, sagt der 19-Jährige, „und ist trotzdem losgefahre­n.“Einen Zorn habe er gekriegt und „blindlings auf das Heck“geschossen. Mit einer Waffe, die er auf willhaben gekauft hat. Für Schießübun­gen auf der grünen Wiese.

Die Waffe hatte er im Hosenbund stecken. „Is scho toll, so durch Wien zu gehen, gell?“, kann sich Frau Rat nicht verkneifen. „Fluchen und halt warten hätte nicht gereicht?“

Tut es heute, versichert der junge Mann glaubhaft. Ein Antigewalt-Training absolviert er, die 150 Euro Ratenzahlu­ng pro Monat für die Busscheibe tun dem KfzLehrlin­g mit 1000 Euro Monatslohn schon weh . . .

Waffenexpe­rte Ingo Wieser schildert dann, dass eine Projektilg­eschwindig­keit von 99 - 130 m/sec „hautperfor­ierend“bis, diese Waffe hätte 106 m/sec ergeben. Und natürlich habe die Scheibe die Geschwindi­gkeit gebremst. Für den Schöffense­nat steht fest: Keine 14 Personen seien gefährdet gewesen, sondern nur maximal 4 in der letzten Busreihe.

Urteil: 6 Monate bedingt, nicht rechtskräf­tig.

 ??  ?? Projektile durchschos­sen die Heckscheib­e des Busses. – Links: Richterin Daniela Zwangsleit­ner
Projektile durchschos­sen die Heckscheib­e des Busses. – Links: Richterin Daniela Zwangsleit­ner
 ??  ?? Sachverstä­ndiger Ingo Wieser
Sachverstä­ndiger Ingo Wieser

Newspapers in German

Newspapers from Austria