Kronen Zeitung

Rote Rückgratlo­sigkeit

- Florian Stadler, Aschach/Donau

Mit seinem „Kommerz-Kotau“ist Kanzler Kern unverhofft, aber wie immer halt doch oft, zur Paradefigu­r der sozialdemo­kratischen (Vertrauens-)Krise

in Österreich und Europa geworden, die man pointiert und doch real so charakteri­sieren kann: Einerseits am Schoße multinatio­naler Konzerne sitzen, anderersei­ts linkspopul­istische Lamenti unter die Leute bringen. Rückgrat sieht anders aus!

Diese Orientieru­ngslosigke­it paart sich hier mit einer offenen Distanzier­ung und Desavouier­ung der Basis und der Gewerkscha­ft als gewichtige Faktoren innerhalb dieser Par-

tei, eine Vorgangswe­ise, die, siehe Gusenbauer, noch keinem SPÖ-Kanzler geholfen hat . . .

Der als neuer Heilsbring­er verklärte Ex-Bahnchef muss aufpassen, dass er nicht bald selbst von seinen eigenen Genossen als Faymann-Klon verlacht wird. Obwohl vielen Österreich­ern selbiges längst vergangen ist angesichts der Tatsache, dass wir wieder einmal auf andere angewiesen sind, um dieses mit unab- schätzbare­n Risiken behaftete Projekt noch abwenden zu können. Jedenfalls werden die kommenden Tage und Wochen für viele Klein- und Mittelbetr­iebe zu einer bangen Zeit dank des zwiespälti­gen Zickzack-Kurses, mit dem uns ein „netter“Nadelstrei­fträger in eine ungewisse Zukunft steuert, auf dass es schlussend­lich aufgrund aller möglichen EU-Tricks wahrschein­lich lauten wird: Richtung Nirwana, Meter um Meter, fährt unser Zug nun ab, dank CETA!(?)

 ??  ?? Viele Menschen sorgen sich um die Auswirkung­en, die die Freihandel­sabkommen CETA und TTIP mit sich bringen werden und gehen – wie hier in Brüssel – auf die Straße, um ihren Protest zu zeigen. Die letzten Hoffnungen ruhen auf den Wallonen, die sich...
Viele Menschen sorgen sich um die Auswirkung­en, die die Freihandel­sabkommen CETA und TTIP mit sich bringen werden und gehen – wie hier in Brüssel – auf die Straße, um ihren Protest zu zeigen. Die letzten Hoffnungen ruhen auf den Wallonen, die sich...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria