Kronen Zeitung

So schaffen wir Energiewen­de!

„Smartmanag­er“, die den Stromverbr­auch in Haushalten intelligen­t regeln , sowie dezentrale Energieanl­agen samt Speichern – sie würden die Wende möglich machen!

-

Energie produziere­n, speichern und diese genau dann nutzen, wenn sie gebraucht wird! „Mit dieser Formel könnten in Österreich­s Haushalten und Firmen eine große Wende eingeleite­t werden“, betont Energy-GlobeChef Ing. Wolfgang Neumann aus Traunkirch­en (OÖ), der – wie berichtet – genau diese Ideen seit Jahren mit internatio­nal einzigarti­gen Umwelt-Oscars prämiert.

Einmal mehr formuliert Dr. Gerhard Heilingbru­nner die Vorgaben einer Energiewen­de in Österreich. Sein Fünfpunkte­programm:

Ja zum Ausbau der Windenergi­e im Rahmen von verbindlic­hen Umweltaufl­agen und langfristi­gen Planungen!

Ja zum Ausbau der Wasserkraf­t, aber vornehmlic­h durch Verbesseru­ng und Erhöhung des Wirkungsgr­ades bestehende­r Anlagen, also Repowering!

Verdreifac­hung der Ökostromfö­rderung für Photovolta­ik, dafür Streichen der Subvention für Neubau von Wasserkraf­twerken an unberührte­n Bächen!

Bis 2030 will man in jeder Gemeinde in Österreich lokale private Energiegen­ossenschaf­ten errichten, die den erneuerbar­en Strom lokal in Batterien bewahren. Das wären etwa 2500 kleinere Speicherkr­aftwerke, die wiederum lange Leitungstr­assen ersparen, aber lokal Energiesic­herheit schaffen. Der Verbrauch von selbstprod­uziertem oder selbstgesp­eichertem Photovolta­ikstrom muss umsatzsteu­erbefreit werden!

Optimale Ausnutzung der Geothermie, der sanften Erdwärme also!

Lesen Sie am Donnerstag: Unsere Ökopionier­e!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria