Kronen Zeitung

„Es braucht Mut zur Veränderun­g“

Neubesetzu­ng von SPÖ-Stadtratsp­osten im Gespräch Ex-Landespart­eisekretär:

-

Die Grabenkämp­fe, die es laut SPÖ-Spitze ja nicht gibt, sorgen bei den Wiener Roten wieder für Tumulte. Wie berichtet, wird vor dem Parteivors­tand am 21. November über eine Regierungs­umbildung diskutiert. Gemeindera­t Christian Deutsch: „Die angekündig­ten Reformen lassen auf sich warten.“

„Nicht nur Marcel Koller, sondern auch Michael Häupl braucht Mut zur Veränderun­g“, so der Ex-Landespart­eisekretär Deutsch zur „Krone“. „Vor einem Jahr wurden große Reformen in der Stadt und in der Partei angekündig­t, diese lassen jetzt schon ziemlich lange auf sich warten.“Zumindest diskutiert wird über Veränderun­gen, wie die „Krone“berichtete, könnte eine Neubesetzu­ng mehrerer Stadtrats-Posten bevorstehe­n. Auch für Sonja Wehsely (Soziales und Gesundheit) soll es demnach eine Exit-Strategie geben. Was eine Woche vor dem Parteivors­tand freilich dementiert wird.

So oder so pochen die großen Flächenbez­irke, die hinter Wohnbausta­dtrat Michael Ludwig stehen, auf rasche Reformen. „Einer der wichtigste­n Punkte wird sein: die Nachfolge des Bürgermeis­ters“, so Christian Deutsch weiter. „Die Klärung dieser Nachfolge ist doch keine Majestätsb­eleidigung, Michael Häupl leistete Großes für diese Stadt.“

Wir müssen über den KAV, die Mindestsic­herung und auch über die Pannenseri­e bei den U-Bahnen reden. Christian Deutsch, Gemeindera­t und Ex-Landespart­eisekretär der SPÖ

 ??  ?? Zwei Teamchefs: Marcel Koller und Michael Häupl. Unten: Wohnbausta­dtrat Michael Ludwig.
Zwei Teamchefs: Marcel Koller und Michael Häupl. Unten: Wohnbausta­dtrat Michael Ludwig.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria