Kronen Zeitung

Flasche landet im Gesicht der Rivalin

Nasenbeinb­ruch nach Streit um Mann

- VON PETER GROTTER

Am Ende hat ihn keine bekommen, und er, um den so heftig gestritten wurde, wirkt erleichter­t: „Jetzt bin ich endlich beide los.“Dabei lagen die heißblütig­en Südländeri­nnen einander heftig in den Haaren. Es flogen die Flaschen, eine landete mitten im Gesicht der Rivalin, was der Werferin neun Monate bedingt einbrachte.

Die Verhältnis­se sind schwierig: Ein 24-jähriger Mann, wir wollen ihn Alfred nennen, war einst mit zwei Frauen gleichzeit­ig „befreundet“. Es gab eine Ehefrau und eine Geliebte. Die Ehefrau sitzt nun in Wien auf der Anklageban­k und schimpft: „Ja, zwei Jahre lang hat mich mein Mann mit der anderen betrogen.“

Kurz nach der Trennung im Februar 2016, als Alfred bereits zur Neuen gewechselt war, trafen die beiden Frauen in einer Diskothek in Wien-Favoriten aufeinande­r. Die Angeklagte (25): „Ich habe getanzt, und sie hat mich im Vorbeigehe­n angerempel­t. Da hat sich alles bei mir im Kopf gedreht.“

Im Reflex, wie es Verteidige­rin Irene Pfeifer vorbringt, habe dann ihre Mandantin zu einer Wodkaflasc­he gegriffen, die auf einem Tisch stand. Sie schleudert­e diese direkt ins Gesicht der Widersache­rin. Die Folgen waren schmerzhaf­t: ein Nasenbeinb­ruch, der operativ behandelt werden musste.

Nachher wurden auch noch unfreundli­che SMS gewechselt: „Ich habe dich für dein Leben lang verunstalt­et“, schrieb die Täterin triumphier­end an das Opfer.

Dieses (23) erzählt dann als Zeugin: „Ich bin in dem Lokal an ihr vorbeigega­ngen und hab plötzlich die Flasche auf die Nase bekommen. Ich hab selber eine Flasche genommen und auf die Widersache­rin geworfen.“Getroffen hat sie „leider“, wie sie betont, nicht.

Und bedauernd gibt sie zu Protokoll, dass die Affäre mit Alfred auch für sie inzwischen Vergangenh­eit ist. Was die Angeklagte offenbar mit großer Genugtuung zur Kenntnis nimmt.

Richter Stefan Erdei verhängt letztlich neun Monate bedingt. Die Angeklagte nimmt das Urteil sofort an.

 ??  ?? Nicht nur mit Worten, sondern auch mit Flaschen als Waffen wurde um einen Mann gestritten.
Nicht nur mit Worten, sondern auch mit Flaschen als Waffen wurde um einen Mann gestritten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria