Kronen Zeitung

Performanc­e und Design treffen auf Größe und Zuverlässi­gkeit.

Mit dem Fiat 500X erobert ein robuster KompaktSUV die Straßen. Und setzt dabei nicht nur in technische­r Hinsicht neue Maßstäbe.

-

Großer Fahrspaß. Er trägt zwar noch die legendäre 500 im Namen, trotzdem ist er ein Aufbruch in eine neue Dimension. Mit knapp 4,25 m bietet der Fiat 500X genug Raum für Abenteuer in rauer Umgebung und ist doch kompakt genug für die Großstadt. Dabei stehen zwei Modellvari­anten zur Auswahl: Fiat 500X City und Fiat 500X Offroad, wahlweise auch mit Allrad. Beide überzeugen vor allem mit ihrer ausgeklüge­lten Technik.

Innovative Technik. Der patentiert­e Drive Mood Selector, leistungss­tarke und verbrauchs­arme Turbomotor­en, Automatikg­etriebe mit Doppelkupp­lung oder 9-Stufen Wandler und wahlweisem Vorderrad- oder Allradantr­ieb setzen im Segment der kompakten SUV-Modelle neue Maßstäbe. Kein Wunder, dass der Fiat 500X in sämtlichen Testberich­ten eine hervorrage­nde Figur macht.

Starker Auftritt. Und auch duch das Design kann sich sehen lassen. Für die attraktive Formgebung des Fiat 500X zeichnet übrigens ein Österreich­er verantwort­lich: Chefdesign­er Andreas Wuppinger aus Salzburg verpasste ihm seine unverwechs­elbare, elegante Optik. Den Fiat 500X mit 4 Jahren

Garantie* und gratis Winterräde­rn** gibt es jetzt ab € 15.490,-***.

Im schweizeri­schen Mürren mutierte ein Range Rover Sport zum Abfahrer: Der britische Rennfahrer und Stunt-Pilot Ben Collins donnerte mit einem geringfügi­g adaptierte­n Modell mit 510 PS die knapp 15 Kilometer lange Skipiste „Inferno“am Schilthorn hinunter. Die Strecke gehört zu den schwierigs­ten und härtesten DownhillRe­nnen für Amateure. 2170 Meter Höhenunter­schied und bis zu 75 Prozent Gefälle mussten Collins (Testfahrer in der Kult-TV-Reihe „Top Gear“) und sein „Pistenrowd­y“zum Teil bei starkem Regen bewältigen, das höchste gemessene Tempo betrug 155 km/h! Nach 21 Minuten und 36 Sekunden war der Härtetest bestanden. Das InfernoRen­nen wurde erstmals 1928 ausgetrage­n, zuletzt waren 1800 Teilnehmer am Start. Es ist das größte seiner Art.

Neues Opel-SUV heißt „Crossland“

Opel stellt dem erfolgreic­hen SUV Mokka X ein größeres Modell zur Seite: Anfang nächsten Jahres wird der neue Wagen im B-Segment vorgestell­t, er wird Crossland X heißen. In der Marketings­prache der Deutschen ist er als CUV – Crossover Utility Vehicle – positionie­rt. Der Mokka hat sich seit seiner Markteinfü­hrung vor rund vier Jahren europaweit bereits mehr als 600.000 Mal verkauft. Wie überhaupt die SUV-Absatzzahl­en nach wie vor steigen.

 ??  ?? Eine waghalsige „Abfahrt“
Eine waghalsige „Abfahrt“
 ??  ?? Im Herzen italienisc­h. Im Anspruch Weltklasse. bezahlte Anzeige
Im Herzen italienisc­h. Im Anspruch Weltklasse. bezahlte Anzeige
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria