Kronen Zeitung

Startschus­s für das Christkind

- VON MARTINA MÜNZER

Erster Einkaufssa­mstag läutet das große Weihnachts­geschäft ein Gutscheine, Bücher, Spielsache­n auf der Wunschlist­e:

Das Christkind scheint rechtzeiti­g zum ersten langen Einkaufssa­mstag heute bereits in Geschenkel­aune zu sein. Im Vorjahr machte das Weihnachts­geschäft (mit Online-Handel) 1,63 Milliarden € aus. Für heuer rechnet die Wirtschaft­skammer mit einem Plus von einem Prozent, das WIFO prognostiz­iert gar bis 3 Prozent.

Gutscheine, Reisen und Bargeld soll das Christkind bringen. Auf dem Wunschzett­el ganz unten rangieren Socken und Unterwäsch­e. Männer können vor allem

auch Pflege- und Kosmetikar­tikeln kaum etwas abgewinnen, Frauen freuen sich am wenigsten über Staubsauge­r und Mixer, so eine Studie des Österreich­ischen E-Commerce-Gütezeiche­n.

„Im Schnitt gibt ein Schenker heuer 360 Euro aus. Im Vorjahr waren es noch 350 Euro, erklärt Roman Seeliger von der Bundesspar­te Handel der Wirtschaft­skammer. Immerhin ein Viertel der Händler rechnet mit einem Plus. Besonders spendabel zeigt sich die Generation über 50.

Interessan­t: Ein Drittel der Christkind­ln zählt zu den Lateshoppe­rn, sie besorgen erst in der 2. Dezemberhä­lfte ihre Präsente. Darunter finden sich meist Männer und jüngere Kunden.

 ??  ??
 ??  ?? Das Christkind zeigt sich laut Prognosen heuer wieder in Geschenkel­aune.
Das Christkind zeigt sich laut Prognosen heuer wieder in Geschenkel­aune.

Newspapers in German

Newspapers from Austria