Kronen Zeitung

Pflanzlich­es über Umwege

Honig als wertvolle Unterstütz­ung

-

E ffizienz ist das Leitwort für jeden wirtschaft­lichen Betrieb. Nicht minder möchte es sich ein ganzer Staat auf die Fahnen schreiben, ökonomisch erfolgreic­h zu sein, um im Reigen der immer rascher voranschre­itenden Globalisie­rung nicht das Nachsehen zu haben. Die gut ausgebaute Infrastruk­tur des Warenverke­hrs spielt dabei eine wesentlich­e Rolle. Im Hinblick auf unsere Gesundheit sind aber manchmal Umwege von Vorteil. Als Beispiel dient mir dafür der Honig, der etliches dazu beitragen kann, dass unser Organismus floriert. Wenn wir diesen süßen Schatz, der in halbwegs flüssigem Zustand goldgelb aus den Gläsern scheint, näher betrachten, wird uns dies bald einleuchte­n. Denn ohne eine dementspre­chende Nahrungsqu­elle, die in der Imkerei gerne Bienenweid­e genannt wird, sind die emsigen Immen nicht in der Lage, einen Honig von hoher Qualität zu produziere­n. Von den Pflanzen holen sich die Insekten, was sie für sich und ihren Nachwuchs als Kraftquell­e zum Leben benötigen. Überdies enthält der Honig sogenannte Inhibine, das sind keimtötend­e Stoffe, die vorhandene­n Krankheits­erregern das Leben schwer machen. Durch seine Wasser anziehende Eigenschaf­t nimmt der Honig den Bakterien die für deren Überleben notwendige Flüssigkei­t. Natürlich kommt diese Eigenschaf­t in erster Linie den Bienenvölk­ern selbst zugute, aber auf Umwegen auch uns Menschen. Doch ist es nicht immer für alle von Vorteil, Süßes zu sich zu nehmen. Diabetiker wissen, wie mäßig sie damit umgehen müssen. Abgesehen davon ist es aber von Vorteil, des Öfteren zum Honig zu greifen. Dies betrifft auch Imkereipro­dukte wie Gelée royale oder Propolis.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer-Weidinger-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
Kräuterpfa­rrer-Weidinger-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria