Kronen Zeitung

USA: Dow Jones knackt Rekord Österreich: Öl-Titel sind gefragt Deutschlan­d: VW wieder auf Kurs

- Die Aktienkurs­e finden Sie im Anzeigente­il

Die Wahl von Donald Trump zum Präsidente­n beflügelt die US-Börsen, denn er will die Wirtschaft durch Steuersenk­ungen und Infrastruk­tur-Investitio­nen massiv ankurbeln. Mehrere Aktienindi­zes stiegen auf neue Rekordhöhe­n: Der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq Composite.

Der Dow knackte sogar erstmals die Marke von 19.000 Punkten. Hilfreich war auch, dass der Dollar nach der jüngsten Rallye wieder etwas schwächer wurde, was Exportfirm­en unterstütz­t. Auf Unternehme­nsseite kamen spannende Meldungen eher von den Nebenwerte­n wie dem Medizintec­hnik-Unternehme­n Medtronic, das im 2. Quartal hinter den Umsatzerwa­rtungen zurückblie­b. Die Juwelierke­tte Signet Jewelers hob dafür ihre Gewinnprog­nose an.

In Wien ging es gemächlich­er zu, der ATX stieg von 2480 auf über 2500 Punkte. Ein anziehende­r Ölpreis sorgte bei der OMV und beim Ölfeldausr­üster SchoellerB­leckmann für Auftrieb. ImmoEntwic­kler UBM erwirtscha­ftete in drei Quartalen 449,4 Mio. €, ein Plus von 26,2%. Der Gewinn lag mit 17,5 Mio. € auf Vorjahresn­iveau. CA Immo steigerte die Mieterlöse in neun Monaten um 9,8% auf 122,6 MIo. €, der Gewinn stieg um 43% auf 126,4 Mio. €.

Der Kurs des krisengebe­utelten Autoherste­llers VW fuhr dank positiver Analystenk­ommentare ins Plus. Daimler und BMW verloren hingegen. Beim Chipherste­ller Infineon kam der Rendite-Ausblick bei den Anlegern gut an.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria