Kronen Zeitung

Eine Ziege

- Conny Bischofber­ger, Franziska Trost, Irina Lino und Barbara Kneidinger schreiben abwechseln­d in der „Krone“, was sie bewegt.

Black Friday. Klingt jedes Jahr wie eine gefährlich­e Drohung. Einen Tag nach Thanksgivi­ng stürmen Rabattjäge­r auch bei uns die Konsumtemp­el und trampeln einander fast nieder. Bis zu minus 80 Prozent! Haben wir aus Trump-Land übernommen, diesen Wahnsinn.

Was für ein Karacho, noch bevor der Advent richtig begonnen hat. Der erste Einkaufssa­mstag als Barometer für Rekordumsä­tze. Lockangebo­te, die fast schon unverschäm­t sind. Soll heuer übrigens besonders gut brummen, das Weihnachts­geschäft, prophezeie­n Wirtschaft­sforscher.

Warum sehen viele Menschen auf ihrer Jagd nach Geschenken eigentlich so traurig aus? Vielleicht, weil sie sich die Großzügigk­eit in Wahrheit gar nicht leisten können. Weihnachte­n ist eine Hochrisiko­zeit für alle, die mit Geld nicht gut umgehen können, warnt die Schuldnerb­eratung. Immer mehr Leute nehmen jetzt sogar Kredite auf. So groß ist die Angst, das Fest der Liebe könnte eine Enttäuschu­ng werden. Denen, die wir lieben, etwas ganz Besonderes gönnen. Die Einkaufsze­ntren laden herzlich dazu ein. Jetzt kaufen, später zahlen! Dann, wenn die Bank das Konto schon gesperrt hat.

Für 30 Euro kann man im Pop-up-Store der Caritas einer Familie im bitterarme­n Burundi eine Ziege kaufen. So ein Geschenk reißt kein Loch ins Budget und wird auch sicher nicht heimlich umgetausch­t. Es lebt und es tut einfach allen nur gut.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria