Kronen Zeitung

Feuer-Drama fordert drei Tote

- Oliver Papacek

Schock und Trauer in der 3000-SeelenGeme­inde Enzersdorf an der Fischa (Niederöste­rreich). Aus noch ungeklärte­r Ursache ging Samstagfrü­h ein Einfamilie­nhaus in Flammen auf, die Bewohner konnten nur noch tot aus der Ruine geborgen werden.

Die Nachbarn stellen sich in kleinen Grüppchen zusammen, ungläubig starren sie hinüber auf die Ruine inmitten der Siedlung. „Ich habe so geweint“, erzählt eine ältere Dame, die den „Willi“und seine zweite Frau gut kannte. Wilhelm Sch. (70) ließ sich vor mehr als zehn Jahren in der Ortschaft im Bezirk Bruck/Leitha nieder, damals noch mit seiner ersten Frau. „Die ist aber schon vor längerer Zeit gestorben. Dann hat er eine Thailänder­in kennengele­rnt und sie vor kurzem geheiratet“, so die Nachbarin. Bei dem dritten Opfer des Feuer-Dramas dürfte es sich um die Tochter (26) der freundlich­en Asiatin handeln.

Die Gemeinde hatte am Samstag jedenfalls eine dramatisch­e Nacht hinter sich: Um 3.15 Uhr heulten die Sirenen auf. Das Haus der Freiwillig­en Feuerwehr Enzersdorf an der Fischa liegt zwar nur einen Steinwurf von der Siedlung entfernt, doch es war zu spät: Das Haus stand in Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern und dem Dach. Ein Übergreife­n des Feuers auf weitere Gebäude konnte in letzter Sekunde verhindert werden. Für die drei Bewohner kam aber jede Hilfe zu spät. Eine Augenzeugi­n zur „Krone“: „Ein Feuerwehrm­ann kam mit drei erhobenen Fingern aus dem Haus. Da wusste ich, was passiert war . . .“

Die Brandursac­he ist noch unklar, das Landeskrim­inalamt ermittelt.

 ??  ?? Vom Einfamilie­nhaus in der Reisenbach­siedlung blieb nur noch eine Brandruine übrig. Foto ganz oben: Die drei Opfer werden hinter Sichtschut­zdecken in grauen Särgen abtranspor­tiert.
Vom Einfamilie­nhaus in der Reisenbach­siedlung blieb nur noch eine Brandruine übrig. Foto ganz oben: Die drei Opfer werden hinter Sichtschut­zdecken in grauen Särgen abtranspor­tiert.
 ??  ?? Die Nachbarinn­en zeigen sich geschockt
Die Nachbarinn­en zeigen sich geschockt

Newspapers in German

Newspapers from Austria