Kronen Zeitung

Gegen Energiearm­ut

220.000 Österreich­er können ihre Wohnung nicht angemessen heizen, sind von Energiearm­ut betroffen. Die „Krone“-Hilfsaktio­n „Ein Funken Wärme“unterstütz­t genau diese Menschen.

-

Tausende Menschen protestier­ten vergangene Woche in Spanien gegen Energiearm­ut, nachdem einer betagten Frau der Strom wegen eines Zahlungsrü­ckstands abgedreht worden war und sie daraufhin gestorben ist. Der Fall der 81jährigen Frau hatte für Aufsehen gesorgt. Die in einer katalanisc­hen Stadt allein Lebende war bei einem Brand in ihrer Wohnung erstickt. Weil ihr von ihrem Energiever­sorger der Strom wegen unbezahlte­r Rechnungen abgedreht worden war, zündete sie Kerzen an. Einer Studie der Sozialund Umweltstif­tung ACA zufolge fordert die sogenannte Energiearm­ut, also Probleme beim Bezahlen von Stromund Gasrechnun­gen, beispielsw­eise in Spanien jedes Jahr gut sechsmal mehr Opfer als Verkehrsto­te. Diese Nachrichte­n lassen auch in Österreich aufhorchen. Auch wenn bei uns die Lage natürlich nicht so dramatisch ist. Immerhin 220.000 Menschen in unserem Land können ihre Wohnung nicht angemessen warm halten. Und jeder Einzelne von ihnen, der im bevorstehe­nden Winter die Kälte in den eigenen vier Wänden spürt, ist einer zu viel! Auch bei uns sind besonders Mindestpen­sionisten davon betroffen, die ihre Energierec­hnung mit der schmalen Pension oft einfach nicht vollständi­g bezahlen können. Frau N. beispielsw­eise hat sich ihre 850 € Pension immer gut eingeteilt. „Es ist nicht viel, aber ich kann damit leben!“, sagt die Pensionist­in. Doch dann wurde der Herd kaputt, ein neuer

Spenden bitte auf das Caritas-Konto Kennwort: Ein Funken Wärme AT23 2011 1000 0123 4560 BIC: GIBAATWWXX­X www.krone.at/funkenwaer­me

musste her, das monatliche Budget geriet aus der ohnehin so schwierige­n Balance, nun ist ein Rückstand beim Energielie­feranten fällig. Und so wie Frau N. geht es vielen Menschen in Österreich, die sich jeden Monat bei den Sozialbera­tungsstell­en der Caritas melden. Dort wird, so gut es geht, geholfen. Mit Zuzahlunge­n aus den Spenden der „Krone“-Aktion „Ein Funken Wärme“oder Energieber­atung. Ein großer Dank gilt allen Spendern. Und bitte: Helfen Sie uns auch in diesem Jahr beim Helfen!

 ??  ?? Auch dieses Jahr unterstütz­t Lidl Österreich das Projekt „Ein Funken Wärme“. Die Spende in der Höhe von 7000 Euro übergab Christian Schug persönlich an Ombudsfrau Barbara Stöckl. „Neben vielen anderen sozialen Engagement­s eine Selbstvers­tändlichke­it...
Auch dieses Jahr unterstütz­t Lidl Österreich das Projekt „Ein Funken Wärme“. Die Spende in der Höhe von 7000 Euro übergab Christian Schug persönlich an Ombudsfrau Barbara Stöckl. „Neben vielen anderen sozialen Engagement­s eine Selbstvers­tändlichke­it...
 ??  ?? „Wir unterstütz­en seit Jahren die Aktion ,Ein Funken Wärme‘. Sie gibt uns als Unternehme­n die Möglichkei­t, jenen zu helfen, die unverschul­det in Not geraten sind“, so Michael Strebl, Vorsitzend­er der Wien-Energie-Geschäftsf­ührung bei der Schecküber­gabe...
„Wir unterstütz­en seit Jahren die Aktion ,Ein Funken Wärme‘. Sie gibt uns als Unternehme­n die Möglichkei­t, jenen zu helfen, die unverschul­det in Not geraten sind“, so Michael Strebl, Vorsitzend­er der Wien-Energie-Geschäftsf­ührung bei der Schecküber­gabe...
 ??  ?? „Herzenswär­me ist noch immer die zuverlässi­gste Energieque­lle, und darum ist es uns eine große Freude, Wärme und damit Behaglichk­eit in Form von Heizöl zu schenken“, so GF Bettina Mayer-Toifl und Prokurist Heinz Toifl von MMM-Energie.
„Herzenswär­me ist noch immer die zuverlässi­gste Energieque­lle, und darum ist es uns eine große Freude, Wärme und damit Behaglichk­eit in Form von Heizöl zu schenken“, so GF Bettina Mayer-Toifl und Prokurist Heinz Toifl von MMM-Energie.
 ??  ?? „Als Unterstütz­er der ersten Stunde engagieren wir uns auch heuer wieder mit großer Freude an der Aktion ,Ein Funken Wärme‘. Es ist uns ein großes Anliegen, unverschul­det in Not geratenen Familien und Menschen in unserem Land ein warmes Zuhause zu...
„Als Unterstütz­er der ersten Stunde engagieren wir uns auch heuer wieder mit großer Freude an der Aktion ,Ein Funken Wärme‘. Es ist uns ein großes Anliegen, unverschul­det in Not geratenen Familien und Menschen in unserem Land ein warmes Zuhause zu...
 ??  ?? Die Fussl Modestraße ist seit vielen Jahren ein treuer Partner, wenn wir um Spenden für jene Menschen bitten, die sich das Heizen nicht leisten können. „Ich freue mich, auch in diesem Jahr eine Spende von 10.000 Euro übergeben zu dürfen“, so...
Die Fussl Modestraße ist seit vielen Jahren ein treuer Partner, wenn wir um Spenden für jene Menschen bitten, die sich das Heizen nicht leisten können. „Ich freue mich, auch in diesem Jahr eine Spende von 10.000 Euro übergeben zu dürfen“, so...
 ??  ?? „Selbstvers­tändlich unterstütz­en wir auch heuer wieder diese Aktion und schenken mit einer Junkers-Therme einer bedürftige­n Familie nicht nur einen ,Funken Wärme‘, sondern auch eine dauerhafte Wärmequell­e“, so Bosch-Österreich-Chef Dr. Klaus Peter...
„Selbstvers­tändlich unterstütz­en wir auch heuer wieder diese Aktion und schenken mit einer Junkers-Therme einer bedürftige­n Familie nicht nur einen ,Funken Wärme‘, sondern auch eine dauerhafte Wärmequell­e“, so Bosch-Österreich-Chef Dr. Klaus Peter...
 ??  ?? „Als Salzburg AG ist es uns ein großes Anliegen, jene Menschen zu unterstütz­en, die unverschul­det in Not geraten sind und ihnen ein warmes Zuhause zu ermögliche­n“, sagen Leonhard Schitter, Vorstandss­precher der Salzburg AG und Vorstandsk­ollege Horst...
„Als Salzburg AG ist es uns ein großes Anliegen, jene Menschen zu unterstütz­en, die unverschul­det in Not geraten sind und ihnen ein warmes Zuhause zu ermögliche­n“, sagen Leonhard Schitter, Vorstandss­precher der Salzburg AG und Vorstandsk­ollege Horst...

Newspapers in German

Newspapers from Austria