Kronen Zeitung

Die weißen Weihnachte­n

- Geschäftsf­ührender Chefredakt­eur

Nweißen Weihnachte­n. Doch icht nur Kinder träumen von oft geht er nicht in Erfüllung – und glaubt man den Meteorolog­en, so dürfte es auch in diesem Jahr in weiten Teilen Österreich­s beim Traum bleiben.

Der Kindertrau­m bleibt also weitgehend unerfüllt. Dafür ging der Traum vieler Politiker am vergangene­n Sonntag in Erfüllung: Das blaue Gespenst, das ihnen so viel Angst bereitet hatte, wurde entzaubert! Mit der Wahl des grünstichi­gen Präsidente­n wurde über viele Probleme in Österreich ein Schneetepp­ich gebreitet. Weiße Weihnachte­n also für die Politik!

Da dürfen sich die Kerns und Mitterlehn­ers wie die Schneeköni­ge freuen. Die Neos und Grünen sowieso.

Doch dabei sollten die Schneeköni­ge nicht übersehen, dass – weil es ein Naturgeset­z ist sein wird, dann werden nicht nur blühende grüne Frühlingsw­iesen zum Vorschein kommen. Da wird auch wieder klar werden, dass diese Advent-Wahl nicht SPÖ, ÖVP oder gar die Neos gewonnen haben. Auch nicht die Grünen. Sondern ein respektabl­er älterer Herr, vor dem sich viele weniger gefürchtet haben als vor seinem Herausford­erer. Aber dieser Norbert Hofer hat, das darf auch nicht vergessen werden, mehr als 2,1 Millionen Stimmen erreicht. Das sind deutlich mehr als doppelt so viele Stimmen, wie sie die FPÖ bei der letzten Nationalra­tswahl erreicht hat.

Unter dem Teppich – da brodelt also weiter ein Vulkan. Der wird, diese Prognose ist billig, bei der Nationalra­tswahl zum Ausbruch kommen. Einzige Frage: wie massiv?

Nzum „Mann der Woche“ach monatelang­em Tiefflug geadelt wurde – ausgerechn­et von der FPÖ! – „ExDjango“Reinhold Mitterlehg­eschmolzen

ner. Also fragte Conny Bischofber­ger den ÖVP-Chef, ob „Django jetzt wieder fest im Sattel sitzt“(S. 10/11). Quer durch Österreich haben wir Menschen gefragt, was Alexander Van der Bellen tun muss, um seinem eigenen Anspruch, „Unser Präsident“zu sein, gerecht zu werden (S. 18/19). Was Sie heute auch noch lesen können: die Reportage über eine Horrorschu­le, die zum Vorbild wurde (S. 8/9), was mit unserem Staats-Gold geschieht (Seiten 12/13), wo in Österreich die schönsten Krippen zu besichtige­n sind. Und wie wir einen „Funken Wärme“spenden!

Einen schönen 3. AdventSonn­tag mit Ihrer „Krone“!

 ??  ?? und bleibt, – Schneetepp­iche auch wieder schmelzen. Und wenn dieser politische Schnee
und bleibt, – Schneetepp­iche auch wieder schmelzen. Und wenn dieser politische Schnee
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria