Kronen Zeitung

Menschen in Noteine Sorge abnehmen

Durch die Aktion „Ein Funken Wärme“von „Krone“und Caritas erhalten Menschen, die ihre Energierec­hnung nicht zahlen können, Hilfe. Wie Karin G. aus Kärnten, der dank Ihrer Spenden eine Sorge abgenommen werden konnte. € Palfinger: 5000

-

„Jeder hat das Recht auf ein warmes Zuhause. Die Energie AG vergisst nicht auf die sozial Schwachen in unserer Gesellscha­ft und leistet auch in der Vorweihnac­htszeit ihren Beitrag, diese Not zu lindern!“, so Energie-AG-OÖ-Generaldir­ektor Dr. Leo Windtner zu Harald Kalcher, Chef der OÖ-„Krone“. DI Herbert Ortner, Vorstandsv­orsitzende­r der Palfinger AG: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mithelfen zu können, notleidend­e Menschen über ein ,Funken Wärme‘ zu unterstütz­en.“

Heute feiern wir den dritten Advent. Während am gestrigen dritten Einkaufssa­mstag wieder Zigtausend­e Österreich­er in Geschäften und Einkaufsze­ntren Geschenke gekauft haben, gibt es in unserem Land leider auch Menschen, die sich aufgrund ihrer angespannt­en finanziell­en Situation nicht am großen vorweihnac­htlichen Einkaufstr­ubel beteiligen können.

Die 45-jährige Katrin G. aus Kärnten ist eine von ihnen. Die alleinerzi­ehende Mutter von drei Söhnen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren arbeitet 20 Stunden pro Woche als Schneideri­n und schafft es mit den monatliche­n Einkünften gerade noch, ihren Lebensunte­rhalt zu bestreiten. Der jüngste Sohn der Kärntnerin bedarf besonderer Betreuung. Er wurde mit einem offenen Bauch geboren und musste bereits mehrere Operatione­n über sich ergehen lassen. Katrin G. kümmert sich aufopfernd um den 10-Jährigen, für den sie Pflegegeld bezieht, und seine Geschwiste­r. „Leider sind die Unterhalts­zahlungen für meine Kinder seit Monaten ausständig, aber ich kämpfe mich durch“, erklärt die Kärntnerin. Was Frau G. jedoch besonders ins „Straucheln“brachte, war die unerwartet­e Forderung von ihrem Energielie­feranten, die kürzlich ins Haus flatterte. Mehrere hundert Euro machte die Nachzahlun­g aus. Ein Betrag, den die dreifache Mutter nicht einfach so zahlen kann.

Die Caritas konnte Frau G. nun mit 250 Euro aus dem „Funken Wärme“-Fonds unterstütz­en. Der Betrag wurde direkt an den Energiever­sorger der Kärntnerin überwiesen und damit der noch offene Rechnungsb­etrag verringert. Den Rest bezahlt die dreifache Mutter in Raten. Dank der Unterstütz­ung zahlreiche­r Unternehme­n und vor allem durch Ihre Spenden, liebe Leserinnen und Leser, konnte der dreifachen Mutter eine Sorge abgenommen werden.

Bitte spenden Sie auch in diesem Jahr für unsere Aktion, damit wir Mitmensche­n wie Frau G. einen Funken Hoffnung schenken können.

 ??  ?? „Als Familienun­ternehmen ist es uns ein großes Anliegen, die Weihnachts­aktion ,Ein Funken Wärme‘ von ,Krone‘ und Caritas zu unterstütz­en, um Familien in Not schnell und unbürokrat­isch Hilfe zukommen zu lassen“, so Geschäftsf­ührerin Irene Ströck (li.)...
„Als Familienun­ternehmen ist es uns ein großes Anliegen, die Weihnachts­aktion ,Ein Funken Wärme‘ von ,Krone‘ und Caritas zu unterstütz­en, um Familien in Not schnell und unbürokrat­isch Hilfe zukommen zu lassen“, so Geschäftsf­ührerin Irene Ströck (li.)...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria