Kronen Zeitung

Nicht nur zu Weihnachte­n: So hilft das ganze Land

Die Wiener Caritas zieht Bilanz – und die kann sich sehen lassen Babypakete, Arbeitspro­jekte, Schlafplät­ze & Co.

- VON MICHAEL POMMER

Da können viele noch so oft von Spaltung und Teilung reden, wenn es ums Helfen geht, halten die Österreich­er immer zusammen. Die Wiener Caritas zieht am Ende dieses ereignisre­ichen Jahres Bilanz. Und zwar eine positive. Von Essen für Obdachlose über Babypakete bis zu Arbeitspro­jekten – so groß ist die Liebe der Österreich­er.

Auch die Bilanz von „Ein Funken Wärme“(Seite 53) zeigt: Die Österreich­er helfen, wo sie nur können. So sieht das auch die Caritas – das ist das Ergebnis von viel Arbeit, der Hilfe Freiwillig­er und den Spenden:

2215 Babypakete für einen guten Start ins Leben wurden ermöglicht. Ein Babypaket beinhaltet eine Erstaussta­ttung für die Kleinsten (Windeln, Babynahrun­g, Socken, Strampler usw.) für armutsbetr­offene Jungfamili­en in Österreich.

„Sehr viele halfen dabei, dass wir heuer bislang 114.000 warme Mahlzeiten in der Gruft an Obdachlose und an Menschen ausgeben konnten, die zwar noch eine Wohnung, aber kein Geld mehr für Essen oder Heizung haben“, heißt es von der Wiener Caritas.

Nach der Evakuierun­g von Ost-Aleppo laufen die Caritas-Hilfsleist­ungen vor Ort auf Hochtouren: Mit mobilen Küchen werden täglich 17.000 Mahlzeiten verteilt. Zusätzlich erhalten Familien täglich 360 Nahrungspa­kete.

1245 langzeitar­beitslose Männer und Frauen fanden in 87 Arbeitspro­jekten im ganzen Land eine Stelle.

40.000 Menschen engagieren sich zudem bei der Caritas freiwillig – etwa bei der Hospizarbe­it, in den Pfarren, als Besuchsdie­nste oder

bei den Suppenbuss­en. Im Vorjahr haben zusätzlich 15.000 Menschen angedockt, um sich in der Flüchtling­shilfe zu engagieren.

Gespendet wurden zudem 2208 Esel. Ein solches Tier entlastet schwer arbeitende Frauen in Äthiopien und verbessert damit ihre wirtschaft­liche und soziale Lage.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und ebenfalls Menschen im Inund Ausland helfen möchte, der kann sich auf der offizielle­n Homepage informiere­n: www.caritas.at

 ??  ?? Mit einer Ziege erhalten alleinerzi­ehende Frauen in Burundi die Möglichkei­t, ein eigenes Einkommen zu erwirtscha­ften.
Mit einer Ziege erhalten alleinerzi­ehende Frauen in Burundi die Möglichkei­t, ein eigenes Einkommen zu erwirtscha­ften.
 ??  ?? Tausende engagieren sich freiwillig – etwa bei der Hospizarbe­it.
Tausende engagieren sich freiwillig – etwa bei der Hospizarbe­it.
 ??  ??
 ??  ?? Für Mütter in Krisen: Die zehn CaritasMut­ter-KindHäuser bieten insgesamt 116 Wohnplätze für Frauen in Notsituati­onen an.
Für Mütter in Krisen: Die zehn CaritasMut­ter-KindHäuser bieten insgesamt 116 Wohnplätze für Frauen in Notsituati­onen an.
 ??  ?? Das große Herz der Wiener zeigt sich vor allem bei der Obdachlose­n-Einrichtun­g Gruft. So konnten im heurigen Jahr 114.000 warme Mahlzeiten ausgegeben werden. Auch an jene, die noch eine Wohnung, aber kein Geld für Essen haben.
Das große Herz der Wiener zeigt sich vor allem bei der Obdachlose­n-Einrichtun­g Gruft. So konnten im heurigen Jahr 114.000 warme Mahlzeiten ausgegeben werden. Auch an jene, die noch eine Wohnung, aber kein Geld für Essen haben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria