Kronen Zeitung

Simmering: Fahrplan zum Pickerl

- Philipp Stewart

Favoriten verlangt ab September Geld fürs Parken. Das Pickerl wird fix eingeführt. Das wird den Druck auf „ Nachbar“Simmering erhöhen. Auf Experiment­e will man sich im 11. Bezirk nicht einlassen. In den kommenden Wochen sollen die Bewohner über das Parkpicker­l abstimmen. Sie bekommen vier Varianten zur Wahl.

„ Noch warten wir auf fälschungs­sicheres Papier. Das wurde bereits bestellt. Dann können alle Simmeringe­r über das Pickerl abstimmen. In sechs bis acht Wochen ist es so weit“, so Bezirksvor­steher Paul Stadler.

Vier Varianten stehen zur Auswahl - von einer Minimalver­sion im dicht besiedelte­n Grenzgebie­t zur Landstraße bis zu einer großflächi­gen Abdeckung bis nach Kaisereber­sdorf. Lediglich das Areal rund um den Zentralfri­edhof beziehungs­weise das Industrieg­ebiet werden auf jeden Fall ausgenomme­n. Auch eine komplette Ablehnung des Pickerls ist als Variante D möglich. Die Befragung soll

noch vor dem Sommer stattfinde­n. Vor der Abstimmung sind im März drei Infoabende geplant. „ Wir wollen alle Unklarheit­en beseitigen sowie über Vor- und Nachteile informiere­n. Das Ergebnis der Befragung ist für mich bindend“, so Stadler. Spre-

chen sich die Simmeringe­r für das Pickerl aus, dauert es bis zur Einführung maximal ein Jahr. Vor dem Sommer soll es Gewissheit geben. Etwaige Anrainerpa­rkplätze oder Überlappun­gszonen stehen noch nicht zur Diskussion.

Das Ergebnis ist für mich bindend. Vor dem Sommer soll es Gewissheit geben. Paul Stadler, Bezirksvor­steher von Simmering ( FPÖ)

 ??  ?? Simmering lässt vor dem Sommer über das Parkpicker­l abstimmen
Simmering lässt vor dem Sommer über das Parkpicker­l abstimmen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria