Kronen Zeitung

Wien feiert internatio­nalen Frauentag

-

Heute, Mittwoch, wird der internatio­nale Frauentag gefeiert. Dieser blickt auf eine lange Tradition zurück. Am 19. März 1911 wurde der erste Frauentag in Dänemark, Deutschlan­d, Österreich- Ungarn und der Schweiz gefeiert. Auch heuer finden wieder zahlreiche Veranstalt­ungen zum Thema statt.

Am 8. März 1917 demonstrie­rten anlässlich des internatio­nalen Frauentags in St. Petersburg die Arbeiter- und Soldatenfr­auen und lösten damit die Februarrev­olution aus. Um an die Rolle der Frau in der Revolution zu erinnern, wurde 1921 in Moskau der 8. März als internatio­naler Gedenktag vorgeschla­gen. Mittlerwei­le hat sich der Frauentag im Bewusstsei­n der Gesellscha­ft verankert. Die Bemühungen und Maßnahmen zur Gleichstel­lung von Mann und Frau haben nichts an Aktualität eingebüßt. Der Internatio­na-

le Frauentag richtet sich gegen die Diskrimini­erung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Jährlich finden aus diesem Anlass zahlreiche Veranstalt­ungen in Wien statt:

Die FrauenFilm­Tage laufen noch bis zum 10. März. Aufführung­en finden im Metro Kinokultur­haus ( 1., Johannesga­sse 4) und im Admiral Kino ( 7., Burggasse 119) statt. Programmin­fos: www. frauenfilm­tage. at

Der Margaretne­r Frauentag steigt am 9. März ab 17 Uhr im Amtshaus ( Schönbrunn­er Straße 54). Im Mit-

telpunkt steht diesmal das Thema „ Frauengesu­ndheit“. Außerdem wird der Frauenprei­s „ Margareta“verliehen.

Im Rathaus findet um 17

Uhr eine Führung unter dem Titel „ Wege der Frauen durchs Rathaus“statt.

Alle Informatio­nen gibt es auf www. wien. gv. at

 ??  ?? Mit zahlreiche­n Events wird der Ehrentag aller Frauen gefeiert
Mit zahlreiche­n Events wird der Ehrentag aller Frauen gefeiert

Newspapers in German

Newspapers from Austria