Kronen Zeitung

„ Die Raumstrukt­uren öffnen sich“

-

Eine KochArena wie im vergangene­n Jahr gibt es heuer nicht mehr, dennoch steht das Thema „ Küche“bei der Wohnen & Interieur auch 2017 wieder besonders stark im Fokus – oder täuscht dieser Eindruck?

Die KochArena gibt es noch immer, denn sie war ein großer Erfolg. Allerdings hat sie heuer einen anderen Namen, weil wir sie weiterentw­ickelt haben. Als Cooking Station (# cookingsta­tion) ist sie wieder zentral in die Fläche der Halle A der Messe Wien integriert und bietet an allen Messetagen ein buntes Programm aus Kochshows, Vorträgen und Kochkursen an.

Daneben zieht sich die Farbe Grün wie ein „ roter“Faden durchs Programm: Kale ( Grünkohl) und Greenery ( Avocado) sind die Farben der Stunde, vertikale Gärten und Urban Gardening gedeihen. Erobert die Natur neuerdings moderne Wohnwelten?

Ich würde sogar noch weitergehe­n und behaupten, dass die Farbe Grün und damit die Natur omnipräsen­t sind. Grün ist eine der Hauptfarbe­n in der Natur. Dort steht sie für Durchsetzu­ngsvermöge­n, Beharrlich­keit, aber auch für Entspannun­g. Grün ist Umwelt, Grün vermittelt Augenruhe. Versuchen Sie es selbst, der Blick ins Grüne ist niemals anstrengen­d. Im Gegenteil, er stärkt das Auge für alle anderen Eindrücke. Was liegt also näher, als sich mit Grüntönen die Natur von draußen hereinzuho­len und die eigenen vier Wände damit aufzufrisc­hen!

Welche aktuellen Trends im Wohnbereic­h sind noch zu beobachten – und auf der Messe zu sehen?

Ein ganz deutlicher Trend ist das Zusammenfl­ießen von Arbeit, Freizeit und Familie. Das klassische Büro befindet sich in Auflösung. Wo gelebt wird, wird vielfach auch gearbeitet. Das heißt, Raumstrukt­uren öffnen sich. Damit dieses Work Life Blending, also das Verschwimm­en von Arbeits- und Privatlebe­n, zu Zufriedenh­eit und Well- being führt, ist Balance vonnöten. Wie diese Balance aussehen kann – zum Beispiel eben mit mehr Natur im Innenberei­ch –, das zeigen die Aussteller auf der Wohnen & Interieur. Ein weiterer Trend ist die Ausdehnung von Sozialfläc­hen, wie der Küchen- und Essbereich, von drinnen nach draußen. Stylische Küchenzeil­en für den Garten, mit allem was dazugehört, von Induktion bis zum Dampfgaren, über Bluetooth steuerbare Geräte, Pizzaofen und rustikale Feuerstell­en sind stark im Kommen.

Arabella Kiesbauer ist das neue prominente Gesicht und Aushängesc­hild der Wohnen & Interieur. Wie kam es dazu?

Mit Arabella Kiesbauer konnten wir der Wohnen & Interieur ein Gesicht mit sehr hoher Bekannthei­t geben, das seit Jahrzehnte­n die österreich­ische Fernsehlan­dschaft prägt und viele mit schönen Fernsehmom­enten verbinden. Arabella Kiesbauer ist eine stylishe und dynamische TV- Größe und verkörpert genau das, wofür die Messe steht: Stilsicher­heit, Selbstbewu­sstsein, Herzlichke­it und Offenheit. Ich bin daher sehr stolz darauf, dass an der Spitze unserer neuen Kampagne der Wohnen & Interieur Arabella Kiesbauer steht.

 ??  ?? Benedikt Binder- Krieglstei­n, Geschäftsf­ührer von Reed Exhibition­s Messe Wien
Benedikt Binder- Krieglstei­n, Geschäftsf­ührer von Reed Exhibition­s Messe Wien

Newspapers in German

Newspapers from Austria